Hallo,
nachdem ich für meinen in die Jahre gekommenen PC neue Komponenten besorgt und eingebaut
hatte, musste ich ernüchtert feststellen, dass mein PC nach dem Einschalten erst einmal gar nichts tat.
Schwarzer Bildschirm, keine Meldungen.
Nachdem ich mich durch einige Internetforen gearbeitet hatte, habe ich den den PC bis auf die
Minimal-Konfiguration abgerüstet, d.h.:
Mainboard ASRock K7VT4A+
Prozessor AMD Athlon XP 2800+ mit 333MHz FSB
Lüfter Arctic Cooler Copper
Netzteil Codegen 300W
In dieser Konfiguration sollte man doch dann erwarten, dass der POST fehlendes RAM anmeckert.
Was ist passiert?
Die Fehlermeldung "Fehlendes RAM" (= 3x Beep) kam nur dann, wenn der FSB niedriger als 333
MHz getacktet wurde. Also:
FSB 200 MHz - 3 Beeps
FSB 266 MHz - 3 Beeps
FSB 333 MHz - nichts
FSB 400 MHz - nichts
Kann mir das jemand erklären? Der Athlon arbeitet mit FSB 333 MHz, warum schweigt er mich auf
seiner Wunschfrequenz an?
Wenn ich dann einen RAM Riegel einsetze (Infenion, PC3200 256 MB), ergibt sich folgendes Bild:
FSB 200 MHz - 2 Beeps kurz, 8 Beeps, anschließend herunterfahren
FSB 266 MHz - 2 Beeps kurz, 8 Beeps, 2 Beeps, 1 Beep
FSB 333 MHz - nichts
FSB 400 MHz - nichts
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.
Jens Kupich
