Off Topic 20.200 Themen, 224.218 Beiträge

Spiderman in HDTV

Spasstiger / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich fand die Aktion von ProSieben klasse. Endlich kommt man auch im deutschen Free-TV in den Genuß hochauflösender TV-Bilder. Ich hoffe, dass ProSieben auch weiterhin mit hochwertigen HDTV-Sendungen aufwarten kann. Vielleicht wird dann auch die Nachfrage nach HDTV-fähigen Endgeräten steigen, damit sich in diesem Markt mal etwas tut. Ist eigentlich schade, dass in Japan und in den USA HDTV schon Standard ist und in Deutschland das Thema nur eine kleine Minderheit von Digi-TV-Freaks interessiert. Ich begrüße den technischen Fortschritt gerne.

Endlich erkennt man auch den Spliss in den Haaren der Schauspielerinnen und die unreine Haut der sonst so makellosen Hollywood-Schönheiten ;-).

Hier noch ein Screenshot:
Spiderman in HDTV-Auflösung

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Spasstiger „Meine Aufnahme ist 15,9 GB groß, wobei ich zweimal Werbung ausgelassen hab....“
Optionen

15,9GB, urgs. Wie und wo willst du den denn abspeichern? Wäre für mich inakzeptabel. Das würde ja bedeuten 20 Filme max auf einer 300GB HD, bei mir liegen 140 drauf. Selbst die Kosten für doubleLayer sind mit ca. 14€/Film anzusetzen und das nur wegen ein paar schärferen Details?

Meine Aufnahme in 1.50h-DivX5.2/MP3 ist gerade mal 2,4 GB bei 2800kbps ohne schwarze Balken und qualitativ wirklich ok, auch die Standbilder deiner Ausschnitte sind bei mir DVD-Ähnlich.

Also für mich ist HDTV als Austrahlungsformat attraktiv, weil ich dadurch ein besseres analoges Signal bekomme (Kabel), wird auch bei DVD-Aufnahme spürbar sein, denke ich, aber als Aufnahmeformat momentan unvorstellbar, viel zu hohe Kosten für die erforderlichen Datenträger, wenn es denn mal bezahlbare HD-DVDs gibt...

Und wer weiß, wann ich mir den Schinken nochmal ansehe. ;)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Na denn gutes Gelingen! The Wasp
Antwort T-Rex