Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

BIOS-Setup und mysteriöses Geisterlaufwerk im System

Uwe80 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

kämpfe schon den ganzen Tag lang mit folgendem Problem: beim ersten Hochfahren des Rechners heute morgen öffnete sich ohne ersichtlichen Anlass das BIOS-Setup. Nach manuellem Beenden des Setups startete Win 98 SE ganz normal, danach mehrstündige problemlose Sitzung.

Aber: Seit der zweiten heutigen Windows-Sitzung habe ich auf einmal ein zusätzliches Laufwerk D: im System, das zwar nicht ansprechbar ist ("Auf das Laufwerk kann nicht zugegriffen werden", "kein Datenträger eingelegt" usw.) und das mit 0 Byte Speicherkapazität angezeigt wird, mir aber die Zuordnung meiner Festplatten- und CD-ROM-Laufwerksbuchstaben durcheinanderbringt. Es ist nicht einmal ersichtlich, um was für einen Laufwerkstyp es sich handelt (HDD, CD, Diskette,...)

Im Gerätemanager finde ich das mysteriöse Laufwerk auch nicht wieder. Nur unter "Leistungsmerkmale" wird es erwähnt mit dem Satz: "Laufwerk D: verwendet Dateisystem für MS-DOS-Kompatibilitätsmodus." In der Win-Hilfe wird dazu erwähnt, dass diese Meldung mit fehlerhaften Treibern zusammenhängen könnne und man sich an den Hersteller des Laufwerks wenden solle.

An dem System wurde seit Monaten nichts mehr verändert, keine Neuinstallationen, keine zusätzliche Hardware, kein Anfassen des Rechnergehäuses usw. Deshalb kommt mir das alles sehr eigenartig vor.

Folgende Fragen, um das Problem einzukreisen:

- Gibt es z.Z. ein Virus oder einen Trojaner, der ein solches Geisterlaufwerk anlegt?
- Kann es mit fehlgeleiteten Plug-and-Play-Funktionalitäten des Mainboards zusammenhängen? Es handelt sich um ein altes Celeron-Mainboard vom Siemens mit einem sehr bescheidenen BIOS-Setup.
- Wie werde ich das unnütze Laufwerk wieder los, ohne alles neu zu installieren?
- Wo und wie kann ich mehr über den Typ des angeblichen neuen Lw\\\'s erfahren?

Vielen Dank für Hilfestellungen aller Art!!


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Uwe80 „BIOS-Setup und mysteriöses Geisterlaufwerk im System“
Optionen

Da Du für Hilfestellungen aller Art offen bist, hier nun mal meine Gedanken dazu:
1. Ob es ein Virus/Trojaner gibt, der so etwas bewerkstelligen kann, weiß ich nicht. Hierzu könnten Dir andere mehr sagen. Ich würde aber auf jeden Fall aktualisierte Virenscanner u. dgl. Deine Festplatte durchchecken lassen.
2. Ich schließe nicht aus, dass Deine Tastatur defekt ist, bzw., dass die "Entf"-Taste etwas eingeklemmt war und deshalb das BIOS-Setup startete.
3. Die Tatsache, dass die Speicherkapazität 0 Byte beträgt, deutet auf ein virtuell angelegtes Laufwerk hin, wie sie z.B. von Brennprogrammen angelegt werden.
Hier könnte es sinnvoll sein, alle installierten Brennprogramme testweise zu deinstallieren.
Ist es dann verschwunden, installiere die Programme neu.
4. Falls Dein neues Laufwerk NICHT die Folge einer (wie auch immer zustande gekommenen) Partition ist, lasse im BIOS-Setup (Standard CMOS) das BIOS die an das Motherboard angeschlossene Hardware noch einmal erkennen. Starte dann Dein Windows und schau nach, ob dieses Laufwerk verschwunden ist.
5. Falls nein, boote Deinen PC mit der Windows 98 Startdiskette und gebe dann den Befehl "format /mbr" (ohne Anführungsstriche) ein.
6. Falls immer noch "Nein", warte ab, was die anderen Dir noch sagen können. Ansonsten stehst du vor der Wahl, entweder dieses mysteriöse Laufwerk weiter zu beobachten oder neu zu installieren.

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen