PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Upgrade oder Ersatzteile

tenter / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mal ne frage ueber meinen compi, was auch sonst hier bei nickles.

Mein altes system war folgendes:
Athlon 2800+
Powercolor radeon 9800xt
2 mal 512 mb ddr 3200 samsung
Jet7 CPU cooler
ASrock mainboard

Mein mainboard hat vor 3 tagen den geist aufgegeben. nun will ich mein system aufmoebeln. weiss allerdings nicht, ob meine komponenten gut zusammengestellt sind. hier die liste:


AMD ATHLON 64 FX-55 939PIN 1MB CACHE OEM $877.00
2 mal CORSAIR 1GB [2 X 512MB] DDR400 DUAL-CHANNEL $376.00
MSI K8N NEO4 PLATINUM/SLI AMD ATHLON 64 939PIN $175.00
KINGWIN ARCTIC LIQUID CPU COOLER SYSTEM RETAIL $ 90.00

Mit prozi, ram und cooler bin ich mir sicher, das sie ne gute wahl sind, nur beim mainboard weiss ich nich so genau, will ja nicht schonwieder am board sparen. ist MSI ein guter hersteller fuer mainboards? und gibt es probleme wenn ich meine radeon auf ein mainboard mit nvidia chipsaetzen platziere?
Danke im voraus fuer antworten.

PS:nein, ich will keine ratschlaege fuer andere prozessoren hoeren. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
hotte3 tenter „Upgrade oder Ersatzteile“
Optionen

Nicht kleckern sondern klotzen? ;-) Es könnte sein, dass das Board bei 2 GB RAM den
Takt automatisch auf DDR333 reduziert, beim MSI K8N Diamond sogar nur DDR200. Erste
Wahl bei Nforce4-Boards ist momentan das ASUS A8N SLI Deluxe. Das wäre die Alternative
zum MSI.

Gruss

hotte3

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Amenophis IV