Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

Festplatten löschen

bendi1 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
gestern Abend gab es auf rtl in dem ungeheuer investigativen rtlextra einen Bericht über vermeintlich gelöschte Daten auf Festplatten. Daten, die z.B. mit format c gelöscht wurden, waren mit Hilfe einer Software wieder lesbar. Das ganze scheint eine kleine Werbeveranstaltung für O&O SafeErase V1.0 zu sein, da man auf der Seite des Softwareherstellers eine kostenlose Lizenz erhält. Warum auch nicht.
Meine Frage ist nun folgende: In wieweit ist es wirklich nötig die Daten mit einer zusätzlichen Software zu löschen und wenn ja, könnt ihr Vorgehensweise und Programme empfehlen?
Danke für eure Tipps
Grüße
stefan

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Borlander
out-freyn Teeto „setzt nicht sogar ein normales Low Level Format überall 0-en auf die HDD?“
Optionen

Einfaches Überschreiben reicht aber nicht aus, da der verbleibende Restmagnetismus die Wiederherstellung der zuvor gespeicherten Daten noch möglich macht. Ideal wäre mehrfaches Überschreiben mit zufälligen Daten (z.B. wenn man eine TV-Karte im Rechner hat: Einfach mal ein paar Minuten/Stunden das aktuelle Fernsehprogramm aufzeichnen, bis die zu überschreibende Platte voll ist. Gleiches funktioniert grundsätzlich auch mit Audio-Aufzeichnung über die Soundkarte).
Diese Prozedur ein paar Mal wiederholen, dann möchte ich denjenigen sehen, der die zu Beginn mal gespeichert gewesene Excel-Datei wiederherstellen kann!

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Antwort konni2