Von der Gesamtenergiebilanz (Stromrechnung!) ist davon abzuraten ... weil Du mit einem PC- oder CB-Funk-Netzteil aus 230V 12V erzeugst und mit dem internen Netzteil der Autoendstufe wieder +/- 30V machst - das ist eine Wandlung zuviel bzw. unnötig, wo auch Verluste entstehen (Wärme).
Die reale Ausgangsleistung (nicht die gelogene Leistung auf dem Typenschild) einer Autoendstufe wird auf Basis 13,8V erzeugt und ist bei 12V nochmal deutlich niedriger, da die Betriebsspannung einer Endstufe quadratisch eingeht.
Wenn Du nicht zufällig ein solides Netzteil (kräftig auf der 12V Schiene) rumliegen hast, kannst Du das probieren - auf keinen Fall würde ich an Deiner Stelle irgendwelche finanziellen Neuanschaffungen für diesen Zweck vornehmen.
Für den Preis eines Netzteils bekommst Du locker einen (älteren) Vollverstärker bei eBay mit allem Komfort wie bei HiFi-Technik üblich.
Ein HiFi-Verstärker ist auch quialitätsmäßig i. d. R. deutlich besser als eine Autoendstufe (wo schlechter Klang leicht durch Motor- und Fahrgeräusche kaschiert wird).
rill