Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Probleme mit Stromnetz möglich?

stoxxots / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

In einem Firmennetzwerk wurden einige neue Rechner aufgebaut.
Einer der alten Rechner und einer der neuen haben meiner Vermutung nach ein Problem mit dem Stromnetz.
Ein neuer PC startet sich häufig neu. Einer der alten schaltet sich mittem im Betrieb einfach komplett aus. Das gleiche Phänomen ist auch bei einem der alten (ausgetauschten) Rechnern aufgetreten. Bei dem war das Netzteil defekt.
Keine Viren, keine Überhitzung, Konflikte oder ähnliches.
Ist es möglich, dass durch Spannungsspitzen, oder Einstreuungen die Netzteile der Rechner Probleme machen?
Wenn ja, hilft in solch einem Fall eine Steckdose mit Überspannungsschutz?

null stoxxots „Probleme mit Stromnetz möglich?“
Optionen

Falls das Stromnetz die Ursche ist, dann sind eher kurzzeitige Unterspannungen (Einschalten von Großverbrauchern, Halogenlampen, PC + Co., ...) der Grund. Ein neuer PC zieht sehr viel Leistung und diese kann vom Netzteil nur sehr kurz gepuffert werden. Manchmal reicht das nicht um die Spannungsschwankungen zu kompensieren und dann kommt es zum Neustart usw.

Eine USV könnte Abhilfe schaffen.

Das drosseln der CPU bei neueren Prozessoren geht z. B. mit "RMClock". Besser wäre natürlich Underclocking oder das testweise Entfernen unnötiger Stromfresser.