Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Probleme mit Stromnetz möglich?

stoxxots / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

In einem Firmennetzwerk wurden einige neue Rechner aufgebaut.
Einer der alten Rechner und einer der neuen haben meiner Vermutung nach ein Problem mit dem Stromnetz.
Ein neuer PC startet sich häufig neu. Einer der alten schaltet sich mittem im Betrieb einfach komplett aus. Das gleiche Phänomen ist auch bei einem der alten (ausgetauschten) Rechnern aufgetreten. Bei dem war das Netzteil defekt.
Keine Viren, keine Überhitzung, Konflikte oder ähnliches.
Ist es möglich, dass durch Spannungsspitzen, oder Einstreuungen die Netzteile der Rechner Probleme machen?
Wenn ja, hilft in solch einem Fall eine Steckdose mit Überspannungsschutz?

Tilo Nachdenklich stoxxots „Probleme mit Stromnetz möglich?“
Optionen

Ein bekanntes Problem, hat mit den Schaltnetzteilen der Computer zu tun. Es taucht immer auf, wenn viele Computer im gleichen Stromnetz laufen. Diese Netzteile ziehen auf der Sinusspitze und auf der ansteigenden Flanke soviel Strom, dass die Sinusform verunstaltet wird und alle Computernetzteil bekommen dann zu wenig Strom, wenn sie welchen benötigen (auf der Flankenspitze, ansteigend). Man müsste also Netzteile einsetzen, die den Sinus schonen. Ich würde das mal auf dem www.spotlight.de Elektronikbrett posten. Die ganze blöde Unterhaltungselektronik und Computerelektronik belastet die Lichtnetzte untypisch.

Nicht nur Schaltnetzteile auch Standartnetzteile ziehen Strom nur auf der Höhe des Sinus. Schuld ist der Ladekondensator, ob nun als Bestandteil eines Schaltnetzteils nach der Gleichrichtung an voller Netzspannung oder bei Trafonetzteilen nach dem Gleichrichter als Ladeelko. So ein Elko muss die Sinustäler überbrücken. Da er sich nicht voll entlädt, wird er auch nur geladen, wenn der Sinus wieder ein bestimmtes Niveau erreicht; nun wird kurzschlussartig Strom aus dem Lichtnetz gezogen. Katastrophal für die Qualität des Stromes im 230 Volt-Netz.
www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8520