Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Computer lässt sich nicht starten, mehrere Fehler

jens80 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Problem an einem heimischen Computer, und zwar:

Beim Starten erscheint die Meldung, dass System32\\Drivers\\ntfs.sys nicht geladen werden konnte, (Beschädigt, gelöscht) ich könne es aber mit der Windows CD versuchen. Das habe ich getan, doch sie verweigert den Dienst. Mal sagt er Fehlercode 7, mal Fehlercode 14. Ich kann nur noch neustarten. Während des Ladens kann ich auf F2 drücken um die automatische Systemwiederherstellung zu aktivieren, jedoch habe ich weder eine Windows-XP Startdiskette, noch eine "mit der Aufschrift \'Automatische Systemwiederherstellung\'" wie beschrieben.
Dies gescheith sowohl mit der mitgelieferten OEM-CD als auch mit einer original gekauften Windows XP Professional CD. Da ich nun nicht die möglichkeit habe zu formatieren, brauche ich hilfe, ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Hier noch kurz einige Informationen zum Rechner:
1,8GHz
256MB Ram
80GB Festplatte
Windows XP Home Edidion, OEM
Medion PC

Tilo Nachdenklich jens80 „Computer lässt sich nicht starten, mehrere Fehler“
Optionen

Schwer zu sagen, was da los ist, denn so ein System habe ich nicht. WinXP ist eigentlich sehr robust und wenn nicht alle zum Start notwendigen Dateien gefunden werden, ist oft auf der Festplatte ein logischer Fehler aufgetreten, in der Regel im MBR (Partitionstabelle), da kann dann Windows auch nix machen, es findet dann seine Dateien nicht. Wenn Du also nichts besonderes unternommen hast, kein Virus sein Unwesen treibt (vermutlich), dann wird so ein Festplattenfehler wahrscheinlicher. Es gibt nun Möglichkeiten den MBR inklusiv Partitionstabelle zu reparieren, das ist aber auch irgendwie riskannt. Also eher ein Fall für Rettungssoftware, um erst mal die Daten zu retten (inkl. Favoriten, E-Mails usw.)...natürlich auf eine zweite Festplatte. Und dann neu installallieren, natürlich nach Low-Level-Format der Festplatte. Also unerfreuliche Aussichten: Problemplatte ausbauen, neue Platte einbauen, WinXP installieren, inklusiv Treiber und Rettungssoftware, alte Platte als Slave einbauen.

Du kannst auch ne Reparaturinstallation von Windows versuchen. Das geht über den Weg "Windows installieren", Windows merkt dann, dass schon ein Windows da ist (sollte es merken) und bietet an diese Installation zu reparieren.

Wenn man so googelt, sieht es so aus, als ob auch ein Hardwarefehler in Frage kommt: Festplattenbus. Also mal schauen, ob die Festplattenstecker fest sitzen und mal das IDE-Kabel tauschen. Wenn Du deswegen aber schon einen Schreibfehler auf der Festplatte hast (logisch) kommst Du wohl um eine Reparatur von Windows nicht herum. Sicherer wäre es die Platte Low-Level zu formatieren und neu zu installieren.

Ich will mal sagen, heut zu Tage geht kaum noch was ohne Image-Backup der ersten Festplatte auf eine zweite Festplatte. Es steckt zuviel Arbeit dahinter und die Daten sind kaum zu retten wenn's Ernst wird, einfach wegen der Datenmengen.

Die erwähnte Reparaturdiskette ist wahrscheinlich eine Diskette die man mit der Windows-Sicherung von Windows XP Prof erstellt, wenn man eine Backup erstellt. Da Du es nicht kennst, wirst Du es nicht haben. Es ist also der Hinweis, dass es Zeit ist das Backup einzuspielen. Die Sicherung - auch NT-Backup genannt - kann so erfolgen, dass nicht unbedingt neuere Daten verlorengehen, soweit noch vorhanden und lesbar.

Theoretisch kannst Du auch Daten von der Festplatte mit einem CD-Betriebssystem, mit Knoppix-Linux runterholen, aber das ist eher was für Leute, die mit der Linux-Kommandozeile umgehen können. Die Reparatur der Partitionstabelle gelingt zumeist mit dem Knoppix-Linux-Programm testdisk.

Antwort Tom West
Antwort jens80
Antwort ThomasS