Hi, habe einen Drucker von Kzocera und muss oeferts mal PS Daten senden. Habe jetzt spasseshalber mal den Drucker deinstalliert und per USB2 installiert, Daten von 33MB Grösse sind im Nu gesendet, per Paralleler Schnittstelle braucht das ewig und während dessen hängt mein PC-TV von Pinnacle desöfteren mal - wieso wird denn die parallele schnittstelle trotzdem so beschworen? Probleme gabs bei mir keine - bislang zumindest nicht
Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge
aber wie funktioniert das über den Printserver? [...] Ich habe einen Router mit integriertem Printserver (Parallel)laufen. Ich bekomme aber keine Rückmeldung.
Diese Informationen (sofern der Drucker diese überhaupt preis gibt, was aber bei allen halbwegs aktuellen Geräten der Fall sein dürfte) kannst Du auch ausschließlich mit einem direkt im Durcker eingebauten (oder u.U. auch mit einem extern anschließbarem von Druckerhersteller selbst) Printserver bekommen. Bei externen Printserveren von druckerfremden Herstellern (wie z.B. in Routern) muß man sich damit begnügen das man überhaupt im Netzwerk drucken kann...
Gruß
Borlander
Diese Informationen (sofern der Drucker diese überhaupt preis gibt, was aber bei allen halbwegs aktuellen Geräten der Fall sein dürfte) kannst Du auch ausschließlich mit einem direkt im Durcker eingebauten (oder u.U. auch mit einem extern anschließbarem von Druckerhersteller selbst) Printserver bekommen. Bei externen Printserveren von druckerfremden Herstellern (wie z.B. in Routern) muß man sich damit begnügen das man überhaupt im Netzwerk drucken kann...
Gruß
Borlander