Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

USB2 wesentlich schneller als Parallel

Jörg Prey / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, habe einen Drucker von Kzocera und muss oeferts mal PS Daten senden. Habe jetzt spasseshalber mal den Drucker deinstalliert und per USB2 installiert, Daten von 33MB Grösse sind im Nu gesendet, per Paralleler Schnittstelle braucht das ewig und während dessen hängt mein PC-TV von Pinnacle desöfteren mal - wieso wird denn die parallele schnittstelle trotzdem so beschworen? Probleme gabs bei mir keine - bislang zumindest nicht

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Jörg Prey „USB2 wesentlich schneller als Parallel“
Optionen

beschworen? wo denn? Wenn ich könnte würde ich USB stets einer seriellen oder parallelen Schnittstelle vorziehen. Ist halt 15-20 Jahre jünger und entsprechend schneller ;-)

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Jörg Prey „USB2 wesentlich schneller als Parallel“
Optionen

Ich auch ... Ich habe meinen Brother Laserdrucker auch an USB2 angeschlossen. Einen so schnellen Drucker hatte ich Privat noch nie :-) Und er hat nur 8 MB Puffer. Es gibt ja einige Drucker mit einem größeren Datenpuffer. Davon hängt natürlich auch einiges ab.
Sonst kann der PC bei größerene Druckaufträgen nicht alle Daten auf einmal an den Drucker senden und muß weiter senden.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig Jörg Prey „USB2 wesentlich schneller als Parallel“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Jörg Prey „USB2 wesentlich schneller als Parallel“
Optionen
muss oeferts mal PS Daten senden
Bei PS hab ich die Erfahrung gemacht das das Rendern im Drucker sowieso länger dauert als die Datenübertragung, selbst bei 100MBit Netzwerk werden da meist nicht mehr als 0,1MBit/s gesendet...

per Paralleler Schnittstelle braucht das ewig
Ist der Parallelport im BIOS evtl. auf SPP statt ECP/EPP eingestellt? Dann wäre es nämlich kein Wunder wenn es lange dauert...

wieso wird denn die parallele schnittstelle trotzdem so beschworen?
Weil es am Parellelport einfach läuft ohne das man sich ärgern muß - fängt schon bei der Installation an...

Am liebsten ist mir allerdings ein Anschluß über Netzwerk mit _internem_ Printserver - das ist genauso unproblematisch wie der Anschluß parallel aber hat deutliche Vorteile :-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Enyola Borlander „ Bei PS hab ich die Erfahrung gemacht das das Rendern im Drucker sowieso länger...“
Optionen

Hat aber den Nachteil, das man keine Rückmeldung vom Drucker über Tintenstand usw. bekommt. Ansonsten eine feine Sache.

Enyola

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Enyola „Hat aber den Nachteil, das man keine Rückmeldung vom Drucker über Tintenstand...“
Optionen
Hat aber den Nachteil, das man keine Rückmeldung vom Drucker über Tintenstand usw.
Diese Informationen kann man sowohl per Parallelport als auch mit einem eingebautem (!) Printserver abrufen, da dann i.d.R. bequem über ein Webinterface...
bei Antwort benachrichtigen
Enyola Borlander „ Diese Informationen kann man sowohl per Parallelport als auch mit einem...“
Optionen

Über den Parallelport ist mir klar, aber wie funktioniert das über den Printserver? Oder ist das von Model zu Model verschieden? Ich habe einen Router mit integriertem Printserver (Parallel)laufen. Ich bekomme aber keine Rückmeldung.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Enyola „Über den Parallelport ist mir klar, aber wie funktioniert das über den...“
Optionen
aber wie funktioniert das über den Printserver? [...] Ich habe einen Router mit integriertem Printserver (Parallel)laufen. Ich bekomme aber keine Rückmeldung.
Diese Informationen (sofern der Drucker diese überhaupt preis gibt, was aber bei allen halbwegs aktuellen Geräten der Fall sein dürfte) kannst Du auch ausschließlich mit einem direkt im Durcker eingebauten (oder u.U. auch mit einem extern anschließbarem von Druckerhersteller selbst) Printserver bekommen. Bei externen Printserveren von druckerfremden Herstellern (wie z.B. in Routern) muß man sich damit begnügen das man überhaupt im Netzwerk drucken kann...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Jörg Prey „USB2 wesentlich schneller als Parallel“
Optionen

Hmm wundert mich jetzt nicht so sehr das die USB2 Schnittstelle (bis zu 480MBit/s) schneller ist als der Parallelport (bis zu 4 MBit/s).

bei Antwort benachrichtigen