hi mr.escape
"Ist die darstellung von frames und die logik-berechnung/physik-simulation fest an die angezeigte framerate gekoppelt, ist die engine schwach"
naja, die quake-engine ist wohl keineswegs schwach, allein schon wenn du dir anschaust, wieviele games auf ihr basieren.
ich wage zu behaupten, sie ist die beste engine, die es bis jetzt gibt. und da ist es so, daß die physik mit gewissen frameraten optimal läuft.
für singleplayer gebe ich dir vollkommen recht, da fahr ich auf mit höchstmöglicher auflösung und details und erfreue mich an der grafik.
multiplayer (das gilt natürlich speziell für ambitionierte gamer, clanmember usw) ist was anderes. hier zählen frames, da das spiel ganz einfach flüssiger und besser läuft, egal ob der monitor mit 75 oder 150 hz fährt. du siehst die überschüssigen frames zwar nicht in in form von bildern, aber die mindestframerate ist immer locker überschritten, ergo immer reserve vorhanden.
hohe frequenzen sind auch nicht zu verachten. den unterschied zwischen 85 und 120 hz merkt man deutlich, wenn man ein spiel gut kennt, es läuft va bei schnellen bewegungen und drehungen flüssiger.
warst du schon mal auf ner lan? da gibts manche, die zocken auf ner 600er auflösung ohne texturen und eckigen köpfen, um das maximum an frames rauszukitzeln :D
das geht mir dann auch zu weit.
gruß