Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Festplatte wird erkannt aber nicht angezeigt

feivel1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

wollte eben ne neue festplatte in mein pc bauen, alles schön und gut. aber:
er erkennt die festplatte im bios und auch gerätemanager, aber zeigt sie nicht am arbeitsplatz an.

screens:
http://www.x3-media.com/privat/pics/hdd.jpg
http://www.x3-media.com/privat/pics/manager.jpg

weiß da jemand weiter?

die neue festplatte is eine:
160 GB Maxtor 7200, 8MB Cache 6Y160PO

im moment ist eine 80GB von Matrox drin, mit 2 partitionen
mainboard: asrock, amd-via series
betriebssytem: win2k inkl sp4

danke

Tobi/Feivel

bei Antwort benachrichtigen
mopple feivel1 „Festplatte wird erkannt aber nicht angezeigt“
Optionen

Schließe mich dem Posting von mr.escape an.

Hier vielleicht noch ein interessanter Artikel zum Thema Unterstützung von ATAPI-Laufwerken unter W2k mit mehr als 137 GB (48-Bit-LBA-Unterstützung).

http://www.winhelpline.info/daten/printthread.php?shownews=614

ACHTUNG! Vorher unbedingt prüfen, ob die Komponenten eine Mod zulassen! Registry/System-Backup nicht vergessen!

Ich bitte um Korrektur oder Differenzierung, wenn folgender Tipp nicht stimmt:
Wenn ein BIOS vorliegt, welches Festplattenspeicher über 137 GB nicht erkennt, bzw. die W2k-Registry aus Unsicherheit nicht bearbeitet werden soll, hilft es, wenn die betreffende Platte in einem System partitioniert wird, welches die volle Größe der Platte erkennt. Dabei müssen die Partitionen kleiner sein, als diese Schallgrenze von 137 GB sein. Danach kann diese so partitionierte Platte in dem Zielsystem eingebaut werden und das nicht modifizierte W2k erkennt die
mopple

bei Antwort benachrichtigen