PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Nochmal ein Rechner, der sich abschaltet, komm nicht mehr we

ChappiDog / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Also folgendes Problem: Mein Rechner schaltet sich immer wieder von selber aus, um ihn wieder ans Laufen zu kriegen muss ich den Schalter am Netzteil mehrmals an und aus machen. Das Ausschalten kann zum einen sofot beim Starten passieren (Rechner läuft für ne Sekunde max. an und bricht sofort zusammen), oder aber bei Volllast (Doom3, Half Life 2).

Aufgefallen ist es mir erstmal nach einem Mainboardwechsel, jetziges System: Athlon XP2800, 1 Gb Ram, MSI KT6 Delta, GeForce FX5500 (hab auch probeweise eine GeForce 2MX reingesetzt, Problem bleibt), Hauppauge TV-Karte, 3x Seagate Barracuda und ein CD-Laufwerk. Netzteil ist ein Silentmaxx mit 420 Watt. Dazu laufen noch 5 Gehäuselüfter auf 7V.

Habe mal alle Komponenten auf das alte Mainboard zurückgesetzt (Epox 8RD3i), das Problem beim Einschalten über Schalter bleibt. Power On by Keaboard geht einwandfrei, nur leider hat das neue Board diese Funktion nicht.
Was nun? Netzteil überlastet (glaub ich nicht, da es keinen Unterschied macht, ob eine oder 3 Festplatten dranhängen)? Netzteil kaputt? Mainboard kaputt? Oder beides?
Hat noch jemand Ideen was ich probieren könnte? Ich hab keine mehr.

Schonmal danke für Antworten

Gruß
Chappi

bei Antwort benachrichtigen
Ergänzung ChappiDog
ChappiDog siggicacci „Es könnte sein, dass irgendein spannungsführendes Teil im zusammengebauten...“
Optionen

Hab noch weiterprobiert, Problem tritt auch ohne Gehäuse auf. Kurzschluss kanns keiner sein, sonst müsste er sich ja immer abschalten, scheint wohl das Netzteil defekt zu sein....

bei Antwort benachrichtigen