Drucker, Scanner, Kombis 11.477 Themen, 46.581 Beiträge

lexmark z53 als netzwerkdrucker an us robotics router, 2 pc mit

madeofsteel / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

...auch am usrobo sind soweit wie soll angeschlossen, von einem rechner lässt der drucker sich ansteuern, vom 2. rechner nicht. hab auf dem nix-druck-tut-rechner die einstellungen und treiber installiert, so wie auf dem tut-druck-rechner (vorher ging auf dem nix-tut gar nix mit drucken :-P). fazit: nix-druck-tut-rechner schickt das doc jetz zwar ab, aber drucker druckt nix (hab schon am kabel gewackelt X-D ) oder schiebt den auftrag zum andern rechner rüber. wie nun weiter, damit nix-druck-pc endlich zum druck-tut-pc wird, ohne das der bisherige druck-tut-pc wegfliegt ? für nen tip, wenn möglich auf email iondriver@hotmail.com , wär ich schwarz-auf-weiss-gedruckt dankbar. gruss iondriver

bei Antwort benachrichtigen
iondriver madeofsteel „lexmark z53 als netzwerkdrucker an us robotics router, 2 pc mit“
Optionen

win xp...

habs nu selber geschafft (i, the genius :-) ), das zum drucken zu bringen.
folgendes:
zuerst die treiber (alle treiber, auch für zum drucken) des routers installieren, neustart.
dann auf jeder kiste die treiber für den drucker selbst! reinpfriemeln und die einstellungen erst mal normal schalten (als wär der drucker am pc direkt, nicht am router) und neustart (windoof alaaf).
dann gehe man über "start", "systemsteuerung" zu den drucker-icons, dort die eigenschaften des druckers öffnen.
den reiter für die verbindung zum drucker (die liste mit "lpt1", "lpt2", "com1" usw) öffnen, dort muss folgender verbindungseintrag stehen:
"USRPRTSHR" (user print share, der eintrag muss! gross geschrieben sein).
links davon ist ein feld, dort den haken rein (auswählen), unten rechts "übernehmen" und mit ok alles wieder schliessen, dann den rechner neu starten.
dieses prozedere auf jedem rechner anwenden, der über das heimnetzwerk am router ist und der drucker am parallelport des routers! angeschlossen ist.
ist der drucker direkt an nem pc des netzwerks, so muss an diesem rechner die "druckerfreigabe" eingeschaltet sein.

ich hoff, dass mit diesem kleinen "how to" (wie zu machen) anderen auch geholfen ist, die diese kombination von win xp, us robotics router und lexmark z53 drucker haben.

mfG
iondriver

bei Antwort benachrichtigen