Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

lexmark z53 als netzwerkdrucker an us robotics router, 2 pc mit

madeofsteel / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

...auch am usrobo sind soweit wie soll angeschlossen, von einem rechner lässt der drucker sich ansteuern, vom 2. rechner nicht. hab auf dem nix-druck-tut-rechner die einstellungen und treiber installiert, so wie auf dem tut-druck-rechner (vorher ging auf dem nix-tut gar nix mit drucken :-P). fazit: nix-druck-tut-rechner schickt das doc jetz zwar ab, aber drucker druckt nix (hab schon am kabel gewackelt X-D ) oder schiebt den auftrag zum andern rechner rüber. wie nun weiter, damit nix-druck-pc endlich zum druck-tut-pc wird, ohne das der bisherige druck-tut-pc wegfliegt ? für nen tip, wenn möglich auf email iondriver@hotmail.com , wär ich schwarz-auf-weiss-gedruckt dankbar. gruss iondriver

bei Antwort benachrichtigen
iondriver madeofsteel „lexmark z53 als netzwerkdrucker an us robotics router, 2 pc mit“
Optionen

uhje :-s, da hats grad den titel geschnippelt...

titel:
"z53 als netzwerkdrucker an us robotics router, 2 pc mit win xp (home oder pro, weiss nicht mehr genau, sind rechner von bekannten), die auch am......"

dazu läuft deren dsl (respektive cablecom-anschluss, internet über tv-leitung) auch via us robo router.

sieht aber so aus, als ob das ganze echt eine exotensache ist, aber vielleicht hat jemand doch ne idee...?

bin weiterhin gespannt...

gruss iondriver

bei Antwort benachrichtigen