Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features

Olaf19 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wusstet ihr, dass es neben dem Firefox noch einen zweiten "kleinen Bruder" des Mozilla-Browsers gibt? Ehrlich gesagt, ich lese davon heute zum ersten Mal. "K-Meleon 0.9" soll angeblich noch schlanker sein als der Firefox...

http://www.golem.de/0501/35743.html

...und was ich besonders klasse finde: Tabs lassen sich, wie von Opera bekannt, gruppenweise abspeichern, so dass man mit einem einzigen Bookmark eine ganze "Sammlung" von Tabs wieder aufrufen kann. Sehr praktisch, wenn man z.B. eine umfangreichere Internetrecherche abbrechen und später auf dem gleichen Stand wieder aufnehmen möchte. Beim Firefox vermisse ich dieses Feature ein wenig.

Werde ich mir heute abend mal runterladen und ausgiebig begutachten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Immer noch besser als... Olaf19
Formularfunktion Olaf19
Formularfunktion fnmueller1
vielversprechend ! SmallAl
Sinnvolle Extensions Olaf19
...gruppen Bookmarken Borlander
...gruppen Bookmarken Olaf19
...gruppen Bookmarken fnmueller1
Borlander Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

Hatte den Browser gestern noch runter geladen und getestet...

Davon das der schneller als Firefox ist merke ich absolut gar nichts, im besten fall startet der vielleicht noch geringfügig schneller - das aufrufen von Seiten dauern meinem Empfinden nach allerdings länger...

Was bei mir allerdings einen bleibend schlechten Eindruck hinterlassen hat sind die Symbolleisten die gerne mal von selbst die Position wechseln und das vor allem für jedes Layer individuell :-(
Nach dem Umschalten in den Vollbild-Modus und zurück sind die dann u.U. auch mal ganz weg - aber wieder nur bei einem einigen Layer. :-(

Das die Symbolleisten für jedes Layer individuell mitgeführt werden wirk auf mich insgesamt sehr befremdlich - vor allem weil der Browser auch als besonderes Ressourcenschonend angepriesen wird. Unabängig davon sollte man die Symbolleisten dann wenigstens mit innerhalb der Layer positionieren, dann ist der User wenigstens vorgewarnt...

Was mir dann noch als extrem störend aufgefallen ist: Es scheint keine Möglichkeit zu geben per Maustaste+Taste (bzw. bei mir dann 2 Maustasten gleichzeitig) Links in Layern im Hintergrund zu öffnen - über das Kontextmenü ist das einfach unpraktisch :-(

Zur Konfiguration allgemein: Ist ja nett gemeint das die Einstellungen alle direkt über das Menü zugägnglich sind, nur leider ist klickt man sich das blöde bis man alles nach Wunsch konfiguriert hat (der Übersichtlichkeit ist das IMHO auch wenig dienlich)...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen