Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features

Olaf19 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wusstet ihr, dass es neben dem Firefox noch einen zweiten "kleinen Bruder" des Mozilla-Browsers gibt? Ehrlich gesagt, ich lese davon heute zum ersten Mal. "K-Meleon 0.9" soll angeblich noch schlanker sein als der Firefox...

http://www.golem.de/0501/35743.html

...und was ich besonders klasse finde: Tabs lassen sich, wie von Opera bekannt, gruppenweise abspeichern, so dass man mit einem einzigen Bookmark eine ganze "Sammlung" von Tabs wieder aufrufen kann. Sehr praktisch, wenn man z.B. eine umfangreichere Internetrecherche abbrechen und später auf dem gleichen Stand wieder aufnehmen möchte. Beim Firefox vermisse ich dieses Feature ein wenig.

Werde ich mir heute abend mal runterladen und ausgiebig begutachten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
JGBS Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

Danke an Olaf für die Infos,
werde ich mir bei Gelegenheit auch mal ansehen.
;-)
viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
JGBS Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

@Olaf
Hast du den Browser schon runtergeladen?
Bei mir klappt das nicht, schade.
(angeblich ist die Datei nicht vorhanden, oder so ähnlich)
Hast du noch eine Idee dazu, außer das man es später nochmal
versucht?

viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
ThomasS JGBS „@Olaf Hast du den Browser schon runtergeladen? Bei mir klappt das nicht, schade....“
Optionen

Hi JGBS,

hier funzst: Bern, Switzerland

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 JGBS „@Olaf Hast du den Browser schon runtergeladen? Bei mir klappt das nicht, schade....“
Optionen

Hi Jens,

war bei mir genauso wie bei euch: Beim deutschen Mirror kam die besagte Fehlermeldung, der Schweizer Mirror funktioniert.

Obwohl der neue Browser schlanker sein soll, hat er einige Features, die beim Firefox fehlen bzw. als Plugins nachinstaliert werden müssten. Beim Herumstöbern in den Menü ist mir aufgefallen:

- Mausgesten
- Open Last Session (= offene Tabs vom letzten Mal wieder aufmachen)
- User Agent (Identifizieren als anderer Browser)
- Save Layers as Group (klasse Maßnahme!!)
- Etwas war da noch... hab ich grad vergessen, fällt mir bestimmt wieder ein :-)

Die Preferences finde ich nicht so gelungen, etwas unübersichtlich und noch dazu auf zwei Menüs verteilt (Edit und Tools). Bei den Advanced Preferences ist die Möglichkeit, dass Webseiten "eigenmächtig" an den Browsereinstellungen herumspielen, per default eingeschaltet. Das finde ich schon etwas merkwürdig.

Sicherheitseinstellungen (Privacy): Wie schon beim Firefox kann man sämtliche Surfspuren mit einem Mausklick vernichten. View > Toolbars > Privacy Bar > Clear All, und das wars. Oder man löscht Cache oder Cookies oder Passwörter separat. Was ich vermisse, ist eine Cookieverwaltung, d.h. dass man Cookies einzeln ansehen und ggfs. löschen kann. Gibt es wahrscheinlich auch und ich hab's nur noch nicht entdeckt...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Rika Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

Für Firefox hast du das mit der Tabbrowser Extension zum expliziten Nachrüsten.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Rika „Für Firefox hast du das mit der Tabbrowser Extension zum expliziten Nachrüsten.“
Optionen

Ich weiß Rika, da gibt es noch Einiges... Mausgesten z.B., muss man im Firefox auch separat installieren. Was ich etwas verwunderlich finde ist dass K-Meleon schlanker sein soll, obwohl er vieles schon an Bord hat was beim FF in der "Grundausstattung" fehlt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Rika „Für Firefox hast du das mit der Tabbrowser Extension zum expliziten Nachrüsten.“
Optionen

es geht aber um das spichern einer gruppe von geöffneten tabs
aber so ist das mit firefox nutzern...denn sie wissen nicht was ihnen fehlt ;-)
nix für ungut :-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „es geht aber um das spichern einer gruppe von geöffneten tabs aber so ist das...“
Optionen

...die IE-User, denen fehlt ja noch nicht mal das Tabbed Browsing :-D

Aber was mir beim K-Meleon schmerzlich fehlt, ist das Merken von Formulardaten. Zwar fragt er mich jedesmal "scheinheilig", ob er sich die "values you filled in" merken soll - aber er merkt sie sich eben nicht, ich muss sie jedes Mal neu eingeben.

Wie sagt die Stiftung Warentest bei solchen Gelegenheiten? "Führt zur Abwertung"...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Immer noch besser als...“
Optionen

btw: ich habe keine alzu gute meinung über diese angebliche stiftung.

Hast du nur die executables installiert oder das programm über den installer? Das Ding ist Beta und funzt gerade bei sowas definitiv mit benutzen installer.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „Immer noch besser als...“
Optionen

Nee, ich hab den Installer benutzt - nebenbei: wenn ich es richtig sehe, hat man auch keine andere Wahl. Ich denke eher, dass das Absicht ist: Bei Mozilla (oder war es Konqueror?) auf einem KDE-Desktop habe ich den gleichen Effekt auch schon bemerkt.

Es scheint so zu sein: Während der eine Browser so "intelligent" ist und bemerkt, dass die Formulardaten zu Nickles gehören und jedesmal automatisch eingefüllt werden sollte, wenn ich bei Nickles etwas machen, schaltet der andere Browser auf stur und stellt fest, dass es sich - rein formal - um zwei verschiedene Webseiten handelt: Zwar gehören beide zu Nickles, aber die Antwort auf das Posting X auf dem Brett A ist formalistisch betrachtet nicht die selbe Seite wie das Posting Y auf dem Brett B. Und schon werde ich wieder gefragt.

Würde ich ein zweites Mal auf das selbe Posting antworten oder zwei neue Threads auf dem selben Board starten, dann sollte es klappen. Aber das ist ja nun eher der Ausnahmefall...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Formularfunktion“
Optionen

hmmm, wohl zu schkau das dingens *g*
im übrigen empfinde ich leider die dl grösse als mächtig

bei Antwort benachrichtigen
JGBS Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

@ThomasS
Danke für den Link.

& Danke an all die anderen für die Vorinfos.
Lade das Ding gerade mal runter, um es mit eigenen
Augen mal zu begutachten.

;-)
viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

Schaut nicht schlecht aus.

Mal sehen ob ich den auch mal ausprobiere, wobei ich zugeben muß, daß ich mit meinem FF zur Zeit zufrieden bin - jetzt da ich einige sinnvolle extensions installiert habe ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 SmallAl „vielversprechend !“
Optionen

Hi SmallAl,

das interessiert mich mal: Was hast du denn an Extensions drauf? Ich benutze nach wie vor den Firefox "pur".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

geht auch mit Firefox - dort kannst Du in den Bookmarks mit Open in Tabs alle Links in einem Bookmark-Ordner öffnen, oder wahlweise auch einzeln...

umfangreichere Internetrecherche abbrechen und später auf dem gleichen Stand wieder aufnehmen
Für (Browser)neustarts ist die Extension SessionSaver sehr praktisch, mit der lassen sich einfach alle geöffneten Tabs speichern und wiederherstellen...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „...gruppen Bookmarken“
Optionen

> mit Open in Tabs alle Links in einem Bookmark-Ordner öffnen, oder wahlweise auch einzeln

Ja - das geht schon, aber ich meinte etwas anderes: In Mozilla z.B. kann man eine ganze Serie von Tabs öffnen und als einen einzigen Bookmark abspeichern. So etwas vermisse ich in Firefox. Der Session Saver stellt den Browser so wieder her wie man ihn verlassen hat, das ist aber nicht ganz das gleiche.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „...gruppen Bookmarken“
Optionen

full ack@olaf19
Ferner errinert mich dieses scheiss extensiion hick hat an nen IE Brwoser aufsatz. Nicht nur, das dass prinzipiel ein super grosses Sicherheitsrisiko darstellt. Firefox ist auch noch extrem aufgebläht.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „...gruppen Bookmarken“
Optionen
In Mozilla z.B. kann man eine ganze Serie von Tabs öffnen und als einen einzigen Bookmark abspeichern.
Das ist doch prinzipiell nichts anderes als die Option Bookmark all tabs in a folder (nur das man hier dann auch problemlos auf einzelne Tabs zugreifen kann)...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „K-Meleon 0.9... schlanker Browser mit interessanten Features“
Optionen

Hatte den Browser gestern noch runter geladen und getestet...

Davon das der schneller als Firefox ist merke ich absolut gar nichts, im besten fall startet der vielleicht noch geringfügig schneller - das aufrufen von Seiten dauern meinem Empfinden nach allerdings länger...

Was bei mir allerdings einen bleibend schlechten Eindruck hinterlassen hat sind die Symbolleisten die gerne mal von selbst die Position wechseln und das vor allem für jedes Layer individuell :-(
Nach dem Umschalten in den Vollbild-Modus und zurück sind die dann u.U. auch mal ganz weg - aber wieder nur bei einem einigen Layer. :-(

Das die Symbolleisten für jedes Layer individuell mitgeführt werden wirk auf mich insgesamt sehr befremdlich - vor allem weil der Browser auch als besonderes Ressourcenschonend angepriesen wird. Unabängig davon sollte man die Symbolleisten dann wenigstens mit innerhalb der Layer positionieren, dann ist der User wenigstens vorgewarnt...

Was mir dann noch als extrem störend aufgefallen ist: Es scheint keine Möglichkeit zu geben per Maustaste+Taste (bzw. bei mir dann 2 Maustasten gleichzeitig) Links in Layern im Hintergrund zu öffnen - über das Kontextmenü ist das einfach unpraktisch :-(

Zur Konfiguration allgemein: Ist ja nett gemeint das die Einstellungen alle direkt über das Menü zugägnglich sind, nur leider ist klickt man sich das blöde bis man alles nach Wunsch konfiguriert hat (der Übersichtlichkeit ist das IMHO auch wenig dienlich)...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Nachtrag zu: „Hatte den Browser gestern noch runter geladen und getestet... Davon das der...“
Optionen

Was auch noch stört: beim wechsel zwischen den Layern erscheint ein weiterer Eintrag in der Taskleiste, was für sich allein erst mal noch harmlos wäre - anschließend ist der Taskleisteneintrag allerdings nicht mehr an der ursprünglichen Stelle zu finden sondern rutscht ans Ende der Liste - hat man viele Tabs offen dann u.U. sogar aus dem sichtbaren Bereich der Taskleiste :-(

bei Antwort benachrichtigen