Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.377 Beiträge

Grafikkarte austauschen von Omnibook 4150

digixp / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


ich besitze ein HP Omnibook 4150, das eine Grafikkarte von NeoMagic mit lahmen 2MB eingebaut hat. Nun hab ich bei Ebay entdeckt, das es von diesem Laptop noch ein 4150B gibt, das eine ATI mit 8MB eingebaut hat. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, die NeoMagic gegen die ATI auszutauschen, da die Grafikkarte nicht, wie oft üblich auf dem Mainboard integriert ist, sondern ist eine eigenständige Platine. Die Platine sieht so aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5155044410&ssPageName=STRK:MEWA:IT das ist jetzt die NeoMagic. Falls irgendwo, also Ebay oder sonstwo die ATI auftaucht, würd ich sofort zuschlagen und die Graka tauschen.


Ich denke, die ATI sieht gleich aus und die Anschlüsse sind gleich, also pinkompatibel. Nun aber.... könnte das funktionieren?? Wo könnten schwierigkeiten auftreten?


Wer hat sowas schon mal gemacht, bzw. kennt dieses Notebook?? HP schweigt sich darüber aus, die zu fragen bin ich schon auf die Idee gekommen.


Gruss


DIGIXP


 

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Andreas42
peter1960 Andreas42 „Antwort“
Optionen

...die Produkthafung gilt afaik auch für Ersatzteile weswegen einzig HP diese Graka auch bereitstellen und in einer HP verragswerkstatt einbauen lassen dürfte, da HP mit solchen Exeriment wohl auch keine Erfahrung haben dürfte wird HP sich schwer hüten solch eine nicht für dieses NB entwickelte abgesegnete Graka von ihrer Verragswerkstatt einbauen zu lassen.
Selbst wenn Du auf dem recyclingweg z.b.(Schrottnotebook bei ebay aufgekauft) an diese Graka rankommen würdest und sie selber einbaust so sie selbst nicht grade das Schrotteil ist und damit irgendeinen schaden dir selber oder anderen zufügst wird keine Versicherung dafür aufkommen weswegen das auch nicht zu empfehlen ist...

ob diese 6Mb zusätzlicher Graka Speicher überhaupt den gewünschten efekt bringen ist dabei auch nicht Garantiert, mag auch sein das diese Graka mehr strom zieht, das Thermische Probleme aufreten und das daß interne Display mit seiner Matrix dazu dann doch nicht Pin kompatibel dazu ist, einzig wissen dürfte das nur ein für dieses Notebook versierter Techniker von HP...

Bis die Tage, Peter

bei Antwort benachrichtigen
Sehe ich auch so Andreas42
Schade :( digixp