Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DV/Digital 8 auf DVD aufnehmen-Qualitätsverlust?

nupikus / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Freunde!

Ich habe einen DVD Recorder "Pioneer DVR-3100" gekauft. Mit den Aufnahmen von TV Programmen war ich bis jetzt zufrieden. Vor kurzem versuchte ich meine Videoaufnahmen von meiner Videocamera (Sony DCR-TRV520E; Aufnahmen in Digital8 Standart) über DV iLink Verbindung auf DVD zu überspielen. Selbst bei der Auswahl der höchsten Qualitätsstufe "FINE / MN32" musste ich leide starke Qualitätsverluste der Aufnahmen feststellen. Die Farben verlieren ihre ursprüngliche Sättigung und werden sehr blass. Bewegte Bilder bekommen im Vergleich zum Original auch deutliche Verfremdungen.

Woran kann es liegen? Ist es normal bei der Umwandlung DV/AVI in MPEG ? Ich bin davon ausgegangen, dass ich beim Überspielen digitalen Aufnahmen auf DVD über DV iLink Verbindung fast verlustfreies Archivieren meiner Filme machen kann. Oder ist vielleicht an der Geräten was nicht in Ordnung??

Jetzt bin ich verzweifelt, da ich über 50 Videokassetten habe mit sehr wertvollen Aufnahmen und die Bänder können irgendwann verlohren gehen..

Alex

Pumbo nupikus „DV/Digital 8 auf DVD aufnehmen-Qualitätsverlust?“
Optionen

Hallo @nupikus,

bei meinem PIONEER 520HS geht das, zumindest was ich sehen kann, verlustfrei. Mein Recorder bietet aber bei dem limitierten Speicherplatz einer DVD verschiedene Komperssionsstufen an, um eine enstprechende Menge an Aufnahmezeit auf einen Rohling zu brennen. Bei Aufnahmen von Recorder-HD auf DVD kann man dazu auch einen automatischen Modus aktivieren, welcher die best mögliche Auflösung unter Nutzung der zur Verfügung stehenden Rohlingkapazität automatisch einstellt, um möglichst so die gesamte Aufnahme auf den Rohling zu bekommen.
U.U. hast Du bei Deinem PIONEER einen ungünstig hohen und somit zu stark qualitätsmindernde Komperssionsrate am Recoder eingestellt. Schaue mal diesbezüglich im Handbuch unter Aufnahmemodus resp Aufnahmequalität nach.