Vorab eine Frage: Fällt unter den Begriff High End auch, dass unnötiger Schnick-Schnack mit drin ist (z.B. überteuerter High-End-Ram, überteuertes Mainboard mit unnötigen Extras)?
Für die 3000 Euro würde ich folgendes verbauen (auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gerade optimal ist):
Mainboard: ASUS A8N-SLI Deluxe (NForce 4 SLI) - 150 Euro (ab 140 Euro)
CPU: AMD Athlon 64 FX-55 Sockel-939 (2,6 GHz) - 800 Euro (ab 735 Euro)
Kühler: Zalman CNPS7700-Cu - 45 Euro (ab 40 Euro) (Achtung: evtl. zu goß für das Mainboard)
Speicher: Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5 - 250 Euro (ab 230 Euro)
Grafikkarten: 2 * Leadtek WinFast PX6800GT-TDH - 2 * 400 Euro (ab 2 * 380 Euro)
Soundkarte: Sound Blaster Audigy 2 ZS bulk - 60 Euro (ab 51 Euro)
Festplatten: 2*Western Digital Raptor WD740GD 73.4GB - 2 * 160 Euro (ab 2*150 Euro) (im Raid-0 Verbund extrem schnell, optimal für Spiele dank kurzer Zugriffszeiten)
Backup-Festplatte: Samsung SP1614N 160GB 8MB Cache - 80 Euro (ab 76 Euro)
DVD-Brenner: Plextor PlexWriter PX-716A - 120 Euro (ab 109 Euro)
Gehäuse: ThermalTake Tsunami Dream - 110 Euro (ab 102 Euro)
Netzteil: Antec True550 - 120 Euro (ab 110 Euro) (dieses Netzteil sollte es schon sein für eine SLI Konfiguration, mit 550 Watt Netzteilen anderer Hersteller sind schon Probleme mit SLI aufgetaucht!)
Gesamtpreis: 2855 Euro (ab 2653 Euro)
In diesem System sind nur beste und Komponenten verbaut, so dass es auch zu keinen Problemen im Betrieb kommen sollte. SLI ist natürlich noch nicht ausgereift, aber neuere Treiber werden etwaige Probleme sicher aus der Welt schaffen.
P.S.: SLI verbessert die Leistung in unterstützten Spielen enorm (70-100%), wenn man in sehr hohen Einstellungen spielt (1600x1200 mit 4-fach AntiAliasing und 16:1 anisotropem Filtern z.b.).