Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

Ist die Dreambox wirklich die Königin aller HDD-Receiver ?

Newcomer1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wär hat eigene Erfahrungen mit digitalen Satelliten-Receivern , vorzugsweise mit eingebauter Festplatte ?


Mein Bedarf liegt grundsätzlich in der mittelfristigen Speicherung von Filmen oder Serien , sprich , die Aufnahmekapazität sollte nicht nach 4 (VHS) Stunden erschöpft sein.


Das aufgenommene Material sollte auch in der Weise zur Verfügung stehen , bzw. so abrufbar , herunterladbar sein , daß ich die Daten eventuell auf meinem PC weiterbearbeiten kann. Will heißen ,  die Möglichkeit einen Film auf DVD zu bannen sollte mir gewährt sein , ohne das ich die Festplatte rausnehmen muß , um sie auf den Rechner zu überspielen ....


Jedenfalls wurde mir für meine Wünsche die sogenannte DREAMBOX 7000 xxx ans Herz gelegt , dieses Gerät soll zukunftssicher sein , weil es mit eigener Software ständig weiterentwickelt wird (?)


Aber , was kann diese BOX eigentlich Besonderes ? 


Welche Vorteile habe ich , gegenüber einem "handelsüblichen" Festplatten-Receivers ?


Bzw. Welche Hersteller habt Ihr in Verwendung ?


Offenbar gibt es auch Qualitätsunterschiede in der Bilddarstellung und Reinheit ?


 


Würde mich sehr freuen , wenn Ihr mich bei meiner Kaufentscheidung unterstützen könntet , da ich was anerkanntenmaßen "Gutes" erwerben möchte - ohne grundstäzlich knausern zu wollen - aber überflüssigen Schnick-Schnack kann ich gerne weglassen.


 


Vielen Dank für Eure Hilfe


 


Markus


 

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Newcomer1 „Hhhhm , letztere Fähigkeiten soll die Dreambox durch ihre Netzwerkfähigkeit...“
Optionen

...also gut Du hast es nicht anders gewolt ;-)

..selber hab ich einen HDT HSS 820 HCI welcher Baugleich mit diversen anderen HDD SAT Receivern ist, das es den längst nicht mehr neu zu kaufen gibt und ich den für 60,- EUR aus Conrads Bastelkiste mit mehreren defekten gekauft hab woltest Du sicher nicht hören auch nicht das dessen Schaltnetzteil eine einzige Fehlkonstruktion ist die ein besser als Tischgrill verwenden solte, erst seitdem ich da einen Lüfter reingebaut und das Netzteil mit "Schwingungsdämpfern" versehen hab, läuft die Kiste Thermisch stabil. Andere haben sich bei der Kiste damit beholfen die Festplatte nach außen zu verlegen und ihr dann eine eigene Stromversorgung verpaßt. Ohne Lizenz zum Löten ist ein bei solcher Kiste quasi aufgeschmissen.

Daher, wie "Andreas42" Dir schon ganz richtig empfohlen hat wär ein spezieles Forum wo überwiegend über solche Geräte Philosophiert wird für Dein anliegen wohl eher die richtige Adresse, hier bei Nickles hat kaum jemand solch ein Teil zuhaus und wenn dann wurde das mit allen mitteln Hart erkämpft, darauf basieren auch größtenteils unsere Kentnisse.

Fals Du eine gute Adresse für Private Erfahrungsberichte z.b. über die Dreambox suchst hier klick ist eine...so zieht es unsereins weiter u. weiter den der nächste Thread wartet schon.

bei Antwort benachrichtigen