Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Audio-Software, die Pegelspitzen erkennt?

Thomas201 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte LPs auf die Harddisk kopieren und möchte dabei so vorgehen, dass ich eine Seite komplett einspiele und dann den Pegel auf die lauteste Stelle einstelle. Nun hab ich aber keine Lust, manuell das Pegelmaximum zu suchen. Gibt es eine Software, die mir das automatisch anzeigt? Ev. auch ein Steinberg-Produkt? Um Geld geht es nicht, also bringt keine "Billig"-Varianten, könnt natürlich schon, aber ein Produkt von Steinberg, das das kann, wäre mir lieber.


Ach ja, und wenn jemand kann, wäre ich froh, wenn er mir kurz beschreiben könnte, wie's denn funktioniert.

Tilo Nachdenklich Thomas201 „Audio-Software, die Pegelspitzen erkennt?“
Optionen

Ich bin auch am Laborieren, weil meine alte Software auf WinXP nicht mehr so gut funktioniert. Aber die Funktion die unterschiedlichsten Aufnahmen auf den gleichen Höchstpegel einzustellen nennt sich "normalisieren". Du brauchst eine Digitalisierungssoftware, die ev. in einem zweiten Schritt die Software normalisiert. Dann macht es eigentlich keinen Sinn direkt vom analog-Signal in mp3 umzuwandeln, sondern im ersten Schritt könnte man WAVs erstellen und beim Umwandeln in mp3 normalisieren. Die Umwandlungssoftware muss dann halt diese Funktion enthalten und ein Kästchen haben wo das entsprechende Kreuzchen gesetzt wird. Die WAVs musst Du natürlich bald löschen, weil sie sehr viel Platz wegnehmen. Für guten Klang musst Du eigentlich nur wissen, dass die MP3-Software mit ca. 200 kbit arbeiten sollte (statt 128) und zwar mit "Variabler Bitrate".