Ich habe bei eBay ein laut Verkäufer tadellos funktionstüchtiges Mainboard ersteigert. Allerdings drehen die Lüfter zwar, wenn ich den Strom einschalte, aber es passiert sonst gar nichts. Kein Piepsen, kein Bildschirmsignal, nur die LEDs leuchten noch. Als Post Code wird sofort FF angezeigt, welches laut Handbuch ein BIOS Problem, ein Mainboard Problem oder ein Problem mit einer AGP/PCI Karte ist. Ich hab jetzt bereits 2 Prozessoren (einen 2100+ und einen 2600+), 2 RAM-Riegel (einmal Infineon, einmal MDT) und 2 verschiedene Grafikkarten durchprobiert, aber nichts verändert sich. Da die Komponenten alle in anderen Systemen liefen, kann es eigentlich nur noch am Mainboard liegen. Ein BIOS Reset hat ebenfalls nichts verändert. Mit 350 Watt sollte auch das Netzteil locker ausreichen.
Gibt es noch irgendetwas, dass ich übersehen haben könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.264 Themen, 123.627 Beiträge
Ich hab die Batterieanschlüsse mal kurzgeschloßen, hat aber auch nichts gebracht, außer das einmal CF statt FF ausgegeben wurde. Aber das bedeutet laut Handbuch ja in etwa dasselbe. Muss aber wohl Zufall gewesen sein, weil inzwischen hat sich das Board wieder auf FF verlegt.
Hat Epox eigentlich soetwas wie einen BIOS-Reset Mechanismus per Diskette eingebaut bei dem Board, auch wenn jemand das BIOS zerschoßen hat? Weil die Diskettenlampe leuchtet die ganze Zeit beim Start, nur frag ich mich, ob ich der BIOS-Datei auf der Diskette nicht nen bestimmten Namen oder irgendsowas geben muss?