Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Arcor DSL-"Operation Preis" ? Reichen 1000MB ? Wer kennt sich au

felix3005 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,


wollte mal Eure Meinung zu diesem topaktuellen "Superpreisangebot" von Arcor/DSL hören.


Habe gehört, daß Arcor diese Dumpingangebote platziert hat, weil Arcor an die Börse gehen will und jetzt dafür jetzt alles was (DSL)Beine hat, einsammelt.


Das Angebot besteht aus 2 Alternativen und gilt bis 31.12.04 :  a) Arcor DSL echte FLATRATE! :  9,95 Euro/M.  plus 10,-- Euro für den monatl. Zugang ( Bandbreite 1000 )  oder  sogar noch preiswerter :  b) Arcor DSL VOLUMEN-TARIF 1000 : 0,-- Euro/M. plus 10,-- Euro für den monatl. Zugang ( auch Bandbreite 1000 )


Als Arcor-ISDN-(Neu)Kunde sehen die Alternativen dann so aus :


Arcor DSL Volumen mit 1000 MB = 0 Euro /  zzgl. 1000 Mbit Leitung für 10 Euro/M. / zzgl. Arcor-ISDN 19,95 .  Dies bedeutet also monatl. 29,95 für DSL Volumen *mit* ISDN Telef.


( oder bei echter DSL Flat eben 9,95 mehr )


Frage : Da ich kein DSL-Power-User bin, und auch keine Filme oder mp3 aus dem Netz sauge, sondern nur im Netz rechierchiere, ein bischen Ebay, ein paar updates  und meine Mails abrufe, würde ich gerne wissen, ob 1000 MB ( also für 0,--) im Volumentarif reichen.


Wer hat Erfahrung mit den Volumen im normalen Gebrauch und kann mir einen wertvollen Hinweis geben ?


Und ... kann man bei Arcor-DSL-Nutzung evtl. den T-kom DSL-Speed Manager benutzen , um zu sehen , wie es um den Volumenverbrauch steht ?


Für Eure Hinweis , - wie immer 1000 Dank .


Euer Felix


 

bei Antwort benachrichtigen
Volumen vs. Flat Olaf19
Mario32 d.u. „Also, ich habe keinen Router, also ist das kein Prob. Also ich finde es...“
Optionen

klar daniel läd der der dsl hat auch mal was runter! ABER selbst wenn der das tut, einfaches kopfrechnen wie in der grundschule gelernt reicht um zu sagen das wenn du so argumentierst ("man lädt was runter") ein ZEITtarif mist ist.
Du hast bei einem zeit tarif x stunden: wenn du was downloadest bei einem zeittarif kommt es nicht auf die menge an! (darüber sind wir uns einig!!!!) also mach mal kopfrechnen.

100stunden MAL deine theroretisch machbare downloadgeschwindigkeit in KB pro Sekunde MAL 60 MAL 60. Was dabei rauskommt ist das was du MAXIMAL bei deinem Zeittarif aus dem Netz bekommst an informationen (und dann noch mal einen prozentsatz x abzeihen weil 100%Speed beim download hast du seltenst!. Was bei dieser rechnung rauskommt ist nicht nur theoretischrechnerisch weniger als wenn du zeitunabhängig mit volumen surfst, sondern auch praktisch! Du ladst ja eben nicht ununterbrochen deine daten sondern betrachtest die runtergeladenen daten [ websites, bilder , emails und marios schöne multimediaschnippsel ;-) ] ja auch! Wenn du also argumentierts die MB zahl wird dir im monat nicht ausreichen bei dem was du so machst und DESHALB nimmst du nen Zeittarif ist das rechnerischer unsinn, weil du eben nciht soviel an mb in deinem zeitfenster runterladen kannst! und dann bist du beim selben problem wie bei volumen du zahlst drauf und zwar nicht zu knapp und beim volumentarif draufzahlen läßt sich minimieren indem du weniger pornobildchen/videos kuckst und stattdessen bei ncikles bleibst! [ :-) ] Bei nem ZEITtarif kannst du nirgendswo mehr bleiben bis ende des abrechnungszeitraumes !!!
Also es hat nix mit meinung oder vorliebe zu tun sondern damit ob man in der grundschule bei "zahlenlehre" aufgepasst hat.
WAS ZU BEWEISEN WAR! (ich habe es hiermit bewiesen) QUAT EROS DEMONSTR... (ach leckt mich doch mit eurem intellektuell angehauchtem TOTE sprache verwenden in signaturen!!!) :-P

bei Antwort benachrichtigen
Arcor DSL- Olaf19