Von DataBecker gibt es so ein Druckprogramm, aber wie Rill schon richtig sagte, alles viel zu unflexibel, und die vorgestanzten Papiere passen sowieso auch nie.
Also auf Normalpapier drucken, und mit Cuttermesser und Stahllineal ausschneiden funzt prima ;-)
Ich selber nehme auch Word (gibt ja auch das kostenlose OpenOffice mit den super Druckfunktionen), CorelDraw tuts aber genauso.
Cover vorne im Jewelcase: einfach eine Autoform Quadrat mit den genauen Abmesssungen aufziehen, für Klappcover eben dann zwei nebeneinander
Einleger hinten: 3 Rechtecke aufziehen, ein grosses und 2 schmale links und rechts für die seitliche Beschriftung
Labels: 2 Kreise und fertig
Bei allen dann einfach Bild rein, Text rein fertig.
Für Booklets sollte Word schon eine Vorlage haben meine ich, Broschürendruck oder so.