Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Beste Labels + Programm?

secdlx / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!

Kennt ihr ein sehr gutes Programm zum Labeln von Hüllen und CDs und dazu passende Labels (CDlabels, Inlay, Back, und Front)

Ich bin über Vorschläge echt dankbar!



Thanx

bei Antwort benachrichtigen
rill secdlx „Beste Labels + Programm?“
Optionen

Ich mache jegliche Covergestaltungen mit der Tabellenfunktion von WORD. Für das Booklet vorn (ich mache meist Klapp-Cover) kann man eine Tabelle mit 2 Spalten und einer Zeile, für den Einleger hinten eine Tabelle mit 3 Spalten und einer Zeile definieren. Breiten und Höhen lassen sich so festlegen, daß die Cover genau hineinpassen.
Die Linien zum Ausschneiden und Falten (Tabellenlinien) können z. B. als dünne hellgraue Strich(punkt)linien definiert werden und stören dann nicht. Beidseitiges Drucken ist auch möglich, Tabelle muß nur beidseitig auf gleicher Höhe mittig sein.

Es stehen Dir alle installierten Windows-Schriftarten zur Verfügung, Grafiken einfügen ist auch kein Problem. Zum besseren Positionieren und Skalieren von eingefügten Grafiken sollte man den Gitterabstand im Menü "Zeichnen" feiner einstellen!

Über Tabelleneigenschaften kann man festlegen, daß sich Text und eingefügte Grafiken automatisch allseitig zentrieren. Die Laufrichtung der Schrift auf den Schmalseiten (Rücken) läßt sich ebenfalls definieren.

Wenn einmal ein paar (neutrale) Vorlagen gefertigt wurden, ist schnell ein neues Cover erstellt!
Diese Methode geht für Audio-, Programm-/Daten-CDs, DVDs und auch MC-Einleger.

Ich habe einige spezielle Cover-Editor probiert - gefallen hat mir kein Progamm. WORD hatte bisher die besten Gestaltungsmöglichkeiten. Die Titelliste importieren ist ja auch kein Problem.


rill

bei Antwort benachrichtigen
secdlx Nachtrag zu: „Beste Labels + Programm?“
Optionen

Cool, daran hab ich noch nicht gedacht.
Aber ich bin zu blöd um so gute tabellen mit word zu machen :-)
aber danke für den tipp

bei Antwort benachrichtigen
rill secdlx „Cool, daran hab ich noch nicht gedacht. Aber ich bin zu blöd um so gute...“
Optionen

Mehr Links habe ich nicht gefunden:
Faltblatt für CD-Hülle
Einleger für CD-ROM-Hüllen entwerfen

Die Idee ist sehr alt und hatte ich zuerst in einer PC-Zeitschrift gelesen. Das Erstellen ist sehr einfach, Zuerst Tabelle erstellen (gewünschte Spalten- und Zeilenanzahl), dann über Rechtsklick -> Tabelleneigenschaften/Absatzrichtung/Zellausrichtung und Schriftformatierung (besonders für die Schmalseiten) kann man alles passgerecht vordefinieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 secdlx „Beste Labels + Programm?“
Optionen

Von DataBecker gibt es so ein Druckprogramm, aber wie Rill schon richtig sagte, alles viel zu unflexibel, und die vorgestanzten Papiere passen sowieso auch nie.
Also auf Normalpapier drucken, und mit Cuttermesser und Stahllineal ausschneiden funzt prima ;-)

Ich selber nehme auch Word (gibt ja auch das kostenlose OpenOffice mit den super Druckfunktionen), CorelDraw tuts aber genauso.
Cover vorne im Jewelcase: einfach eine Autoform Quadrat mit den genauen Abmesssungen aufziehen, für Klappcover eben dann zwei nebeneinander
Einleger hinten: 3 Rechtecke aufziehen, ein grosses und 2 schmale links und rechts für die seitliche Beschriftung
Labels: 2 Kreise und fertig
Bei allen dann einfach Bild rein, Text rein fertig.

Für Booklets sollte Word schon eine Vorlage haben meine ich, Broschürendruck oder so.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl secdlx „Beste Labels + Programm?“
Optionen

Ich benutze Paint Shop Pro.

Die Label bekomme ich bei Pearl.de - Rand Links 46mm / oben 25mm - Passt.

Ich hatte mich auch mal mit data becker's Software versucht - letzenendes ist das mir etwas vertrautere psp dann besser von der Hand gegangen.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
ärgere mich secdlx „Beste Labels + Programm?“
Optionen

CD-Label-Profi von Sybex. Sehr gute Erfahrungen, geht eigentlich alles mit. Speziell auch abgestimmt auf Zweckform usw..

bei Antwort benachrichtigen