Ich würde das billigste Gehäuse kaufen. Was macht das für einen Sinn, da zu investieren. Übrigens: aufrüsten kannst du nun wirklich vergessen in der heutigen Zeit. Wenn du jetzt kein 64-Bit System kaufst, dann kannst du's vergessen und es wird auch für die nächsten 5 Jahre nicht nötig sein, wenn es ein reiner Business-PC ist. Wenn du damit keine Bildbearbeitung und Spiele machen willst, kannst du auch ne Onboard-Grafik nehmen, ich hab da zwar keine Erfahrungen mit der Stabilität / Kompatibilität, aber günstiger ist es auf jeden Fall. Ich sehe aber nicht ein, warum man eine Matrox-Grafikkarte für einen Büro-Rechner verwenden soll, die fast doppelt so teuer ist wie eine 3D-Karte, mit der man auch noch spielen könnte, nur weil die 2D-Qualität super ist. Ich hab jetzt eine Sapphiere 9600 Pro und ich habe zwar am Anfang einen Unterschied zu meiner alten Matrox feststellen können, aber das fällt einem mit der Zeit wirklich nicht mehr auf.
Die 5400er Festplatten sind einfach etwas langsamer beim Starten von Windows 2000 und Programmen und bei grossen Kopieraktionen, aber für das Büro würde es tatsächlich eine 5400er tun. Würde auch Samsung empfehlen. Ich persönlich bin auch mit meiner Hitachi zufrieden.