der DHCP-Server deines Routers vergibt (wenn du ihn eingeschaltet hast) automatisch IP's an die angeschlossenen Rechner!
Ansonsten besteht die Möglichkeit, jedem Rechner eine feste IP-Adresse zu vergeben:
Entweder manuell über Netzwerkverbindungen --> Rechtsklick LAN-Verbidnung --> Intertetprotokoll auswählen und dann auf "Eigenschaften".
Da kannst du dann den Button "Folgende IP-Adressen verwenden" auswählen und gibst dann für jeden Rechner eine eigene IP Adresse an!
Subnetzmaske (standard : 255.255.255.0) und Standardgateway nicht vergessen (Standard 192.168.0.1, also IP-Adresse des Routers!)
Oder du kannst deinem Router sagen, dass er jedem Rechner eine bestimmte IP vergeben soll. Das machst du über Router-Einstellungen unter dem Menü Static DHCP!
Wie willst du denn auf die Rechner zugreifen?
Willst du auf einzelne Ordner oder auf den kompletten PC zugreifen (Einstellungen ändern, Benutzer erstellen/ändern/löschen, runterfahren, neustarten...)?
Am besten ist, du stellst unter --> Systemsteuerung --> System --> Register Computername --> Ändern
für jeden Computer die gleiche Arbeitsgruppe ein. Einfach einen Namen eingeben, bei jedem Rechner den selben (bsp: DocWippi'sNET). unter Computername für jeden Rechner einen einzelnen namen (bsp: PC1, PC2, PC3...)
Guck dich mal auf der Seite http://www.windows-netzwerke.de/ um, da gibts viele Tipps und Hinweise zum Einrichten!