Das ist gut möglich. Es war schon öfter zu lesen, dass Opera ohne Java etwas schlanker ist als der Firefox - und dass einige User deswegen speziell auf älteren, langsameren Rechnern Opera bevorzugen.
Inzwischen habe ich mir beide Versionen - 7.5.4 und 7.6beta - herunter geladen und getestet. Kein Vergleich mit früheren Versionen, alles viel aufgeräumter! Nur die Paneele auf der linken Seite haben mich etwas gestört, aber die lassen sich mit Strg-F4 bequem ein- und ausblenden. 7.6 ist übrigens nochmal ein Fortschritt in der Bedienung: Es erscheint eine Dialogbox, in der man über Checkboxen auswählen kann, welche Paneele etc. ein- und ausgeblendet werden sollen. Bei 7.5.4 war das umständlicher, man musste über ein Dropdownmenü mühsam alle Haken einzeln setzen, d.h. jedes Mal wieder das Menü öffnen.
7.6 hat dafür eine Macke mit Javascript, die Nickles-Menüs gehen nicht richtig: Die Pulldownmenüs erscheinen nicht unter der Menü-Überschrift, sondern immer ganz links oben auf der Seite. Geht man dort mit der Maus hin und wählt ein Untermenü aus, so erscheint dies wiederum ganz oben links. Dafür ist es eben noch eine Beta - bei 7.5.4 hat aber alles geklappt.
Mit dem integrierten Mailclient bin ich diesmal auch klar gekommen; bei meinem letzten Versuch hatte nur das Empfangen, nicht aber das Versenden von Mails funktioniert - warum auch immer. Diesmal ging's. Wobei ich wieder mal feststellen muss: Es ist mir sympathischer, dafür ein eigenes Programm mit einer eigenen Instanz auf der Taskleiste zu haben. Der Wechsel vom Browser zum Mailclient und wieder zurück erscheint mir etwas "hakelig". Dafür kann Opera nichts, das liegt einfach in der Natur der Sache. Bei Mozilla z.B. habe ich es genau so empfunden.
Das einzige, was mich jetzt noch stört, ist das potthässliche Werbebanner oben auf der Seite. Nur werde ich ganz bestimmt kein Geld dafür ausgeben, um das abzuschalten. Nein, ich werde bei Firefox / Thunderbird bleiben. Ich habe mich nicht nur an diese Programme gewöhnt, sie können einfach alles was ich brauche ohne Wenn und Aber, ein Wechsel kann für mich keine Verbesserung bringen.
Aber meine Neugier ist erstmal wieder gestillt :-) Wobei ich mir zum Vergleich später auch noch einmal die 7.6-Final-Version installieren und deinen Link "Opera-Liebhaber in 30 Tagen" studieren werde. Alles in allem hat sich das neuerliche Experment mit diesem Browser gelohnt; auch wenn ich mehr aus Gründen des persönlichen Geschmacks nicht wechseln werde: Zu den empfehlenswerten Browsern zählt Opera allemal.
Danke für deine Hinweise!
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]