Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Wie lässt sich die Verbindung zwischen TAE-Steckdose und Splitte

steppi2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe vor kurzem t-dsl beantragt und installiert. die Verbindungen befinden sich alle auf einer Ebene: TAE --> Splitter --> Telefon + dsl-Modem. Leider war es nicht möglich den Splitter in der Nähe der TAE zu belassen, deshalb kaufte ich mir nach einer "Beratung" bei Saturn ein handelsübliches Telefonverlängerungskabel (10m) für TAE-F mit gleicher Kupplung. Jedoch war durch diese Verlängerung das Telefon nicht mehr nutzbar (kein Freizeichen), dsl lief stabil. Nun wurde mir von einem Telekomberater mitgeteilt, dass ich diese Entfernung nur mit Klingeldraht überbrücken könne, während ein Bekannter meinte das das Verlängerungskabel möglicherweise nur einen falschen Standard besitzt. Was ist nun richtig?

bei Antwort benachrichtigen
@d.u. ThomasS
@ThomasS d.u.
Tilo Nachdenklich steppi2 „Wie lässt sich die Verbindung zwischen TAE-Steckdose und Splitte“
Optionen

Telefonverlängerungskabel sollte immer funktionieren, einfach so, sonst bring es zurück oder lass mal Deine Anschlussdose untersuchen (bzw. Du machst das illegal (?) selber, vorher schlau machen).

Bei DSL kann man ziemlich weit verlängern und zwar - entgegen der Bedienungsanleitung - vom Splitter zum Modem. Dafür ist verdrillter Klingeldraht ideal. Ich habe zum Verdrillen einen Helfer besorgt und einen Küchen-Handmixer. Teighaken rein und niedrigste Drehzahl. Vorher Klingeldraht anfriemeln. Splitter und Modem haben zumeist Schraubklemmen, sodass man auch ohne Stecker auskommen kann.

bei Antwort benachrichtigen