Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

IE

Prosseco / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

+++ Microsoft sieht keine Gefährdung durch Firefox +++


Der Alternativ-Browser Firefox wurde seit Anfang der Woche 2,5 Millionen Mal aus dem Netz heruntergeladen. Für Microsoft-Offizielle ist das aber kein Grund zur Beunruhigung. Bei einem Gespräch mit Sicherheitsexperten in Sydney spielte Ben English, Microsofts Security and Management Product Manager, die Gefahr durch den Konkurrenten herunter. Er habe, so zitieren US-Medien den Microsoft-Offiziellen, zwar von unterschiedlicher Seite gehört, dass Firefox eine ernsthafte Konkurrenz für den Internet Explorer sei. Er selbst teile diese Einschätzung aber nicht. Seiner Ansicht nach gebe es einen riesigen Hype um das neue Produkt. Die neuen Funktionen, über die Firefox verfüge, seien für Browserkunden eher unnötig. „Wenn unsere Anwender Features vermissen würden, hätten sie uns das gesagt", so English. Außerdem sei der Internet Explorer reich an Funktionen, deren Vielfalt man den Abnehmern vielleicht nicht in der gebührenden Form nahe gebracht habe. Auf Nachfrage musste English einräumen, dass er selbst Firefox noch nie genutzt habe. Der Produkt-Manager wollte auch den Vorwurf nicht gelten lassen, der Internet Explorer sei unsicherer als die Konkurrenzprodukte. Nur weil der IE allgegenwärtig sei, höre man überall von ihm – und auch von seinen angeblichen Sicherheitslücken. Durch rigorose Code-Analysen würden die bestehenden Schwachstellen im Internet Explorer zudem ausgemerzt.


 


Und die haben recht, ich surfe mit IE seit 9 Jahren und entweder OPERA,FIREFOX, MOZILLA, NETSCAPE, etc. etc.  die bringen mich nicht ab um fremd zu gehen.


 


 

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Nachtrag zu: „IE“
Optionen

Keine großen Sorgen macht man sich offenbar bei Microsoft wegen der Veröffentlichung des Mozilla Firefox 1.0: Der Internet Explorer biete "deutliche Vorteile", so der Softwareriese in einer von PC Welt zitierten Aussendung.
Vorteile?
Als größten Vorteil sieht man ausgerechnet die höhere Sicherheit, schließlich habe man mit dem Windows XP Service Pack 2 wichtige Schritte in diese Richtung unternommen, wie die Firewall oder den PopUp-Blocker. Weitere Pluspunkte laut Microsoft: Höhere Zuverlässigkeit, Stabilität und Kompatibilität mit Webseiten.
Prognose
Insofern zeigt man sich überzeugt davon, dass der IE auch weiterhin klar der meistgenutzte Browser bleiben wird. Erst unlängst hatte Microsoft-Mastermind Bill Gates die Einschätzung gewagt, dass der Internet Explorer nicht unter 90 Prozent Marktanteil sinken wird.(red)


Ich glaub kaum, dass ots, kleine & Co ihre Webseiten mit Word erstellen. *gg*

Das Problem ist, dass sich viele Webseiten Ersteller nur auf den IE konzentrieren, dadurch ist der IE der einzige Browser der alle Seiten einwandfrei darstellt.

Das liegt aber nicht an der Qualität der IEs sondern an der Marktrealität mit astronomischen Marktanteilen. Und die wird sich durch diese Tatsache kaum ändern. Ist wie eine Katze die sich im Schwanz beißt.


ich programmiere so: erst für den firefox, so dass alles sauber nach standard ist und so aussieht wie ich es möchte, *dann* im IE ansehen und die kleinen unterschiede bzw. falsche darstellungen ausmerzen.
hat sich als wesentlich stressfreier erwiesen als umgekehrt (erst IE, dann Gecko). wichtig dabei: html-strict als doctype verwenden, dann macht der IE wesentlich weniger probleme, weil er nicht im quirks-mode sondern im saubereren standards-compliant-mode arbeitet.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/52317

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen