Andererseits sind Schulnoten nur ein Maß dafür, wie anpassungs-fähig an bestimmte Systeme man ist. Viele Menschen sind im Beruf erfolgreich und waren in der Schule riesige Nieten.
Es gibt ja auch schon einen ProGamer, um den ein regelrechter Personenkult getrieben wird, Fatal1ty nennt er sich selbst. Abit stellte nun sogar mit Fatal1ty als Werbeträger ein High-End-Mainboard für den Enthusiasten-Markt vor. Fatal1ty ist wohl der erste ProGamer, der es allein durch Zocken zur ersten Millionen gebracht hat (sein Vermögen dürfte sich inzwischen auf mehrere Millionen belaufen). Zur Homepage von Fatal1ty.
Soviel zum Thema "Lernen anstatt Zocken". ;-) Ist aber nicht ganz ernst gemeint.
Zu den E-Technik-Aufgaben: Ich denke, in diesem Thread wurde schon alles wichtige gesagt. Als Elektrotechniker im ersten Semester muss ich mich derzeit auch mit diesem Kram befassen. :)
Falls in deiner Schaltung mehrere Spannungsquellen vorkommen sollten, dann kann dir der Überlagerungssatz weiterhelfen. Dabei muss man aber mit linearen Gleichungssystemen rechnen können (denke nicht, dass ihr das schon in Mathe hattet).
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]