Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.896 Beiträge

Benötige Eure Hilfe

oktopus / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine kurze Frage:


Kann ich auf einer bestehenden analogen Sat-Anlage für Astra ein zusätzliches digitaugliches universal LNB mit einer Multifeed-Halterung anbringen und nochmals den Astra-Sat. anpeilen (Ist dies aufgrund der Einstellwinkel ...) möglich oder kann man damit nur Eutelsat empfangen (Einstellwinkel ...). Da die bestehende Mehrteilnehmeranlage zur Zeit noch nicht ümgerüstet wird, ich aber auf 1 Fernseher digital empfangen möchte und dies am einfachsten mit einem neuen Kabel wäre.
Ebenfalls kommt eine zweite Schüssel aus platzgründen nicht in Frage.



Eine zweite Lösung wäre vielleicht:

Austausch des alten Twin-LNBs durch ein diggi Quadro oder Quad evtl. switchable (bitte berichtigen welches nötig ist)
Abgehend von dem Quadro/Quad è 2 mal in den alten analogen Multischalter è
4 x Abgang in die 4 analogen Receiver und 1 x Abgang vom LNB direkt in den digitalen Receiver (ohne den Weg über den Multischalter.

Ist meine unqualifizierte Lösung technisch machbar ???

Bin um je Antwort dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
null oktopus „Benötige Eure Hilfe“
Optionen

Deine zweite Lösung ist (normalerweise) problemlos machbar. Wenn du später den Rest auch auf "digitaltauglich" umstellen willst, bräuchtest du einen Quad-Switch-tauglichen 5/X-Multischalter (oder 2x 22kHz-Sperre bzw. ein Quattro-LNB).

Bei allen analogen Receivern muß allerdings 22kHz-Signal bzw. Diseqc abgestellt werden, falls versehentlich aktiv.

Wer auf Einkabellösung/System verzichten kann, sollte sich darüber freuen.

Zwei LNBs an einer Schüssel für den gleichen Satelligen ist nicht machbar, da die exakt den gleichen Raum zur gleichen Zeit einnehmen müßten. ;-)
Eine Schüssel + LNB reicht im Prinzip aber für nahezu beliebig viele Receiver.

bei Antwort benachrichtigen