Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Elitegroup K7VZA - Unstimmigkeiten über CPU Unterstützung

ScobyG / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


mich interessiert mal folgendes Problem. Ein Kumpel von mir hat ein K7VZA mit Rev. 3.0 und Bios Version 3.7. Auf der Herstellerseite im Web findet sich eine Tabelle in der steht das das Board genau mit diesen Daten maximal einen Athlon XP 2200+ unterstützt. Im Bios Update steht aber das das Board mit Version 3.7 einen Athlon XP 2600+ unterstützen würde?! Jedenfalls ist jetzt ein Athlon XP 2400+ drauf und er funktioniert auch prima. Aber was zum Kuckuck stimmt denn nun? Auf welche Angaben kann man sich verlassen? In einer anderen Tabelle (nicht vom Hersteller) stand auch nochmal das das Board mit Rev. 3.0 und Bios Version 3.7 max einen Athlon XP 2200+ unterstützt. Aber der 2400+ läuft ja - ist das nun Zufall oder Glück?


Und noch eine zweite Sache - Ich hab vor kurzem einen Athlon XP 1800+ (Palomino) bekommen und den wollten wir auf dem o. g. Board testen. Laut Hersteller wird dieser ja unterstützt. Jedenfalls CPU rein - PC an - nix passiert. Der Bildschirm bleibt dunkel und der PC gibt keinen einzigen Pieps von sich. Ich will nicht ausschließen das die CPU defekt ist aber bei dem Durcheinander was oben beschrieben ist, bin ich mir halt nicht mehr sicher was nun Sache ist. Leider hab ich keine Möglichkeit die CPU woanders zu testen. Ich brauch einfach mal eure Meinung dazu.


MfG

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 ScobyG „Elitegroup K7VZA - Unstimmigkeiten über CPU Unterstützung“
Optionen

Zu 99% ist das bei den boards genau so, wie bei Ram.
Da wird auch ein PC3200(DDR400) auf einem FSB100(DDR200)-Board eingesetzt
und läuft.
Bei Boards (Chipsätzen )ist das ebenso.
ZB lauten die Spezifikationen für den Nforce2, der bis FSB200(400) geht :
Supports FSB(DDR): 200/333/400.
Also auch alles runter bis CPUs mit FSB100.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen