Off Topic 20.358 Themen, 225.996 Beiträge

RTL: Glück gehabt, Calli startet durchschnittlich

Der_Milchmann / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Quelle www.dwdl.de

Glück gehabt: "Big Boss" startet durchschnittlich

Seit September geisterte ein Schreckgespenst über dem neuen RTL-Format "Big Boss", der deutschen Adaption des US-Formats "The Apprentice" mit Donald Trump: Das Gespenst hatte den Namen John de Mol. Seine Jobshow "Hire or Fire" flog bei ProSieben innerhalb von 24 Stunden nach der ersten Folge aus dem Programm. Nicht einmal eine Million Zuschauer und ein Marktanteil von katastrophalen 2,9 Prozent bedeuteten das Aus für den Traum vom Posten des Creative Director.

Am Dienstagabend startete jetzt "Big Boss" mit Reiner Calmund bei RTL. Die Spannung war - entsprechend der Vorlag von "Hire or Fire" - enorm. Mit einem Zielgruppen-Marktanteil von 15,3 Prozent war "Big Boss" am Dienstagabend zur PrimeTime Marktführer bei den werberelevanten Zuschauern. Insgesamt waren allerdings nur 3,37 Millionen Zuschauer im Durchschnitt und bis zu 4,55 Millionen Zuschauer in der Spitze dabei.

Damit offenbart sich auch schon, dass RTL nicht rundum glücklich sein kann: Von "RTL aktuell" bis "Ich bin ein Star holt mich hier raus" hatten alle Formate mehr Zuschauer als "Big Boss" und mit den Marktanteilen von 10,3 Prozent bei allen Zuschauern und besagten 15,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen liegt die Jobshow deutlich unter den Durchschnittswerten von RTL in diesem Oktober.

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann W.I.B „Ich gebe Dir durchweg recht. Dieses ganze Mainstream TV geht auch mir auf die...“
Optionen

Natürlich ist Schmidt nicht gleich Raab.

Leider aber bestimmen heute die Macher und Sender, was produziert wird und was nicht. Leider gibt es hier wenige, die noch eigenmündig sind. Am besten sieht man das tatsächlich an TV Total. Wurde es früher zu Hauptsendezeiten ausgestrahlt, wanderte es zuerst von 20.15 Uhr auf 21.15 Uhr und jetzt liegt es bei 22.XX Uhr und legt hin und wieder unplanmässige Pause ein und muss den Platz für andere Sendungen räumen.

Die Qualität von TV Total hat ebenso abgenommen wie die Gäste. Früher habe ich das sogar mal gern gesehen, spätestens seit Dezember 2001/02 nicht mehr, seit er es sich zur Angewohnheit gemacht hat, garkeine neuen Ideen mehr einzubringen, sondern nur noch Filme ablaufen zu lassen und sich darüber unlustig lustig zu haben.

Bei Harry war das nicht ganz so extrem, wobei die Tendenz aber auch dorthin geht.
Natürlich ist es unbestritten, dass Harry NIVEAU hatte/hat im Gegensatz zu Herrn Raab. Gerade aus dem Grunde hat Schmidt wohl auch dem Sender den Rücken gekehrt, weil er eben nicht bereit war, jeden Scheiss mitzumachen und für jeden Miste seinen Namen hinzugeben. Wer weiss, wer überhaupt an seinem Sendekonzept noch alles Mitspracherecht hatte, bzw. ob Harry selbst dieses noch hatte.

Raab hat keinerlei Rechte mehr, die Sendung läuft quasi nur noch durch ihn vertreten als Clown vor der Fassade. Alles andere läuft vom Produzenten, der übrigends auch mal eben so entscheidet, ob Hire and Fire abgesetzt wird. Früher hatte Raab mal Politiker (JA, man glaubt es nicht, Politiker!!!) auf seinem Sofa. Spätestens seit einer bekannten CDU Politikerin, die er auf primitivste Art und Weise verarscht hatte, bekommt er nur noch Kübelböck Verschnitte aufs Sofa.

Danke, die sehe ich zu Genüge....

Seis drum, Harry ist ja als Mensch in Ordnung, vielleicht kann er seine ZDF Produktion noch selbst führen

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen