Laptops, Tablets, Convertibles 11.800 Themen, 56.096 Beiträge

Akku bei permanentem Netzbetrieb: rein oder raus?

Michi / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Wir haben hier ein Notebook (Acer Travelmate 251), welches fast die ganze Zeit am Netz läuft. Sollte man den Akku zur Schonung rausnehmen oder drinlassen? Nachteil: Der Rechner wäre teilweise offen (man kann z.B die Festplatte sehen).


Gruß, Euer Michi

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV deBeck „ benutzen, bis er leer ist Das stimmt so für für NiCD-Akkus, nicht jedoch für...“
Optionen

>>Häufiges laden aus teilgeladenem Zustand schadet NICHT.
Ich empfehle Dir die Lektüre von

"Akkus und Ladetechniken" (Frazis)
c't
Test Nr. 11/2004, Seite 31

Selbstverständlich bewirkt eine Teilladung, auch die ständigen Miniladezyklen, die anfallen, wenn der Akku beim Netzbetrieb im Notebook bleibt, eine Alterung.
Man kann sich das ähnlich vorstellen wie bei einer CD-RW: Wenn sie 1000 Schreibzyklen hat, sind die auch dann verbraucht, wenn ich 1000 mal nur wenige MB speichere (und wieder lösche), weil jedesmal im selben Segment eine phyikalische Umwandlung stattfindet.
Genauso ist es bei Akkus (auch NiMH, NiCD, aber eben auch Lithion), nur daß die Umwandlung hier eine chemische ist.

Es ist schön, daß Du hier zu allen Posts Deinen Kommentar abgibst, aber Du solltest vorher die entsprechende Fachliteratur zur Kenntnis nehmen.

A4.

bei Antwort benachrichtigen