Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.959 Themen, 42.485 Beiträge

Nur noch Schrott-Games??

TimmintoR 2°°4 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute! Ich stelle fest, dass seit einiger Zeit nur noch mittelmäßige Spiele auf den Markt geworfen werden! Beispiel: Was war denn in den letzten drei Monaten ein wirklich gutes Spiel, eines das Laune macht, dich an den Computer fesselt und dir schlaflose Nächte bereitet?? Wenn dann Doom3, aber sonst war dieses Jahr überhaupt nicht viel los: Far Cry, Doom und ein Paar ganz nette weitere Games. Es kommen nur noch Fortsetzungen auf den Markt, weil keiner mehr Ideen hat! Was gab es früher für geile Games: Desperados, Black & White, Unreal Tournament, Quake III, Return to Castle Wolfenstein, Grand Prix 3, Soldier of Fortune 1/2, Max Payne1/2. Un heute? Nur noch Schei**! Und das schlimmste ist, dass keine Besserung in Sicht ist, natürlich, STALKER, Half Life 2, und auch Rome: Total War sowie World of Warcraft sind sicher nicht schlecht, aber es zeichnet sich doch ein beunruhigender Trend zur verkackten Fortsetzung eines guten Spiels ab. Wie ist eure Meinung?? Auf eine gute Diskussion 8-)


 


TimmintoR 2°°4

http://www.entfernt>www.entfernt</a>

 

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Nur noch Schrott-Games?? Gotchi
Tilus TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Das ich kaum noch interessante Spiele finde, liegt auch daran, daß mein Anspruch mittlerweile recht hoch ist, was die Engine betrifft. Wenn die KI nicht gut ist, die Gegner sich wie Holzbalken durch die Gegend bewegen, die Grafik nicht real wirkt und es komplett in Deutsch oder wenigstens mit deutschen Untertitel versehen ist, fliegt es entweder kurze Zeit später in die Tonne oder ich freue mich, daß ich es nicht gekauft, sondern nur in der Videothek ausgeliehen habe. Tatsache ist, daß ich mittlerweile sehr genau hinschaue und ein Spiel anteste, bevor ich es mir kaufe. Bis zu 50 EUR sind für mich viel Geld.
Vor UT2003 war meine Spielwelt noch in Ordnung. Doch seit ich dessen Qualität erleben darf, öden mich fast alle vorherigen Spiele an.
Weiterhin sieht es auch so aus, daß nur noch selten Spiele mit neuen Ideen auf den Markt kommen, mittlerweile gibt es von jedem Thema den x-ten Abklatsch. Das Problem betrifft aber den ganzen Unterhaltungssektor, wie z.B. auch das Kino. Neue kreative Ideen sind nicht mehr gefragt, weil sie mit einem finanziellen Risiko verbunden sind. Daher wird ein Thema genommen, daß schon immer gut gelaufen ist, der Titel, die Umgebung und hin und wieder Schauspieler ausgetauscht und schon rennen die Massen wieder ins Kino. Vorzugsweise funktionieren US dominierte Action Filme so.
Im Spielsektor sieht es auch so aus, daß wegen der Raubkopien und den dadurch entstehenden Millionenverluste weniger in neue Ideen investiert wird. Von der anderen Seite betrachtet müssen sich die Spielproduzenten auch nicht wundern, wenn weniger Leute als kostenlose Betatester bereit sind für die bugverseuchten Spiele zu löhnen. Dazu fällt mir aber ein, daß die Spielproduzenten dem schnellen Markt unterworfen sind. Sie müssen also so schnell wie möglich ihr Spiel auf den Markt werfen, vorzugsweise im Weihnachtsgeschäft, damit der Kunde ihr und nicht das Konkurrenzprodukt kauft. Nach Weihnachten kommen dann die meisten Patches.

bei Antwort benachrichtigen