Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.971 Themen, 42.574 Beiträge

Nur noch Schrott-Games??

TimmintoR 2°°4 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute! Ich stelle fest, dass seit einiger Zeit nur noch mittelmäßige Spiele auf den Markt geworfen werden! Beispiel: Was war denn in den letzten drei Monaten ein wirklich gutes Spiel, eines das Laune macht, dich an den Computer fesselt und dir schlaflose Nächte bereitet?? Wenn dann Doom3, aber sonst war dieses Jahr überhaupt nicht viel los: Far Cry, Doom und ein Paar ganz nette weitere Games. Es kommen nur noch Fortsetzungen auf den Markt, weil keiner mehr Ideen hat! Was gab es früher für geile Games: Desperados, Black & White, Unreal Tournament, Quake III, Return to Castle Wolfenstein, Grand Prix 3, Soldier of Fortune 1/2, Max Payne1/2. Un heute? Nur noch Schei**! Und das schlimmste ist, dass keine Besserung in Sicht ist, natürlich, STALKER, Half Life 2, und auch Rome: Total War sowie World of Warcraft sind sicher nicht schlecht, aber es zeichnet sich doch ein beunruhigender Trend zur verkackten Fortsetzung eines guten Spiels ab. Wie ist eure Meinung?? Auf eine gute Diskussion 8-)


 


TimmintoR 2°°4

http://www.entfernt>www.entfernt</a>

 

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Gotchi TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Hmm...

du hast bestimmt recht was die Sequels usw. angeht. Allerdings ist auch nicht unbedingt zu erwarten, dass es plötzlich neue Spielideen, bzw. Konzepte geben wird.
Da sind auf der einen Seite die "Strategiespiele" (Rome, Dawn of War,...) und dann gibt es prinzipiell als Gegenpart noch die "Actionspiele" und die "Rollenspiele". Damit ist eigentlich schon der Großteil sich auf dem Markt befindlichen Games eingeordnet.
Also gibt es einfach keine NEUEN Spielideen.
Da wundert es nicht das ein Spiel einen immer irgendwie an ein anderes Spiel erinnert, das man schon gezockt hat.
Die momentane Verkaufsmasche der Publisher geht eher in die Richtung: bessere Grafik, mehr Effekte, höhere Hardwareanforderung(muss also ein "besseres" Spiel sein), noch mehr Möglichkeiten,...
Aber so richtig NEU ist da auch nix.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Kommt halt auf das Genre an.

Also an Rollespielen kann ich mich nicht beklagen. Gothic 1 & 2 fesselte mich Wochenlang an den PC, the elders scroll: Morrowind ebenfalls. Und nicht zu vergessen das sehr gute Never Winter Nights, inkl. aller Addons sowei Star Wars: Knights of the Old Republic.
Sind alles sehr, sehr gute Titel.

Im Flugsimulator Markt ist IL2 momentan bombastisch und stellt alles dagewesene weit in den Schatten. Die aktuellen Nachfolger Forgotten Battles und Pacific Fighters sind ebenfalls super. Dagegen sieht Microsoft's Combat Flight Sim aus wie 'ne Hobby-Programmierer Shareware.

Was Echtzeitstrategiespiele angeht, scheint's etwas ruhiger geworden zu sein, wohl auch aufgrund mangelnder Innovationen. Aber Warhammer: Dawn of War hört sich da recht vielversprechen an.

Und was Egoshooter angeht; was erwartest du? Das sind nunmal meist nahezu storylose Games die von der Technik und nicht dem Tiefgang leben. Woher soll da bitteschön auch ein neues Spielerlebnis kommen? Was man da machen könnte, wäre z.B. ausgewogenes Gameplay, bugfreie Games oder exzellentes Multiplay - alles Punkte die zur Zeit wieder stark vernachlässigt werden, zugunsten besserer Grafik.

bei Antwort benachrichtigen
Gotchi gelöscht_15325 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Also ich zock Dawn of War gerade,
abgesehen vom Spielumfang (1 Kampangne, 14 Mission oder so) ist das Spiel einfach klasse. Gut, vielleicht bin ich auch etwas voreingenommen, weil ich das Tabletop auch spiele, aber es gibt schon ein paar nette Gameplay-Features, die "NEU" sind.
Beispiele?
1. Einnehmen von Flaggenpunkten, um mörderheftige Panzer, Dämonen, ... bauen zu können.
2. Verstärken von Infanterieeinheiten direkt an der Front (zus. Männer muss man nicht erst in der Basis bauen und an die Front bewegen, sie werden direkt dort "hingebeamt")
3. Besondere Charaktermodelle (ja, gabs schon bei Warcraft3 ;-))
4. Individuelles ausrüsten von Fahrzeugen/ Einheiten mit unterschiedlichen Waffen.

Aber neutral gesehen ist es wahrscheinlich auch "nur" ein Strategiespiel mit aufgemotzter Grafik.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga Gotchi „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

1. Einnehmen von Flaggenpunkten, um mörderheftige Panzer, Dämonen, ... bauen zu können.

Du hast bei mir grade zu einen üblen Z flash gesorgt vielleicht find ich das ja wieder, dann können mir auch die neuen sachen gestohlen bleiben ;)

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

so siehts wohl aus, wirklich neue spielkonzepte sind mittlerweile schwer zu erfinden, irgendwie ist alles schon mal dagewesen.
teilweise ist die fortsetzung eines guten spiels jedoch ausreichend, wenn ich zb mal an onlineshooter denke. hier gehts ja nur ums aimen und ballern, und hier freut man sich schon über neue grafik und bessere effekte. ich bin zb begeisterter sof-zocker und der sprung vom 1er aufs 2er war der hammer (auch der single player).

doom3 muß ich ehrlich sagen, war im nachhinein gar nicht sooo doll. mir wars zu eintönig von den gegnern her, ansonsten aber natürlich ein fettes spiel (und ich zocks auch noch mal auf nightmare durch wenn ich meine x800 hab :D)

aber stimmt schon, insgesamt setzt die spiele-industrie zunehmend auf effekthascherei und verliert ein bißchen den blick für gute (neue) spielkonzepte.
das phänomen ist aber keineswegs neu, sondern bereits seit der c64-ära zu beobachten.

zum abends hinsetzen und durchzocken war m.e. mafia der letzte richtige kracher, sowohl vom konzept, als auch grafisch.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
aldixx TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Ich hab mir das Spiel "HALMA" gekauft,
das stellt alles in den Schatten.

aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
Nasser TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Warten wir mal Weihnachten ab, was da unter dem Gabentisch liegt.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Towa TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Also ihr habt einen wichtig Punkt in der Zeitgeschichte vergessen, Sims2, ja ich weiß was das denn, aber für mich ein cooles Spiel, was sich wirklich entwickelt hat gegenüber der Sims1 Reihe.
Mehr zu machen mehr aufzupassen, es ist einfach ein neues Sims, wobei es den Chrarakter "Sims" nicht verloren hat.
Ich würde mich aber hier besonders über einen Mehrspielermodus freuen!

Naja aber das letzte große Spiel, da kann ich mich mr.monkey nur anschließen war Mafia.
Ich spiele es heute noch und erfreue mich daran, dass es so langsam aber sicher zu 100% flüssig läuft. Seit den neusten Patches usw.
Die Story ist cool, die Grafik noch immer mehr als nur OK!
Vor allem sind da so viele coole Sachen drin und Effekte, wie Reifen platt schießen usw. das war ein Game wo sich die Entwickler gedanken gemacht haben.

Need for Speed hab ich auch immer gern gezockt, nur seit Underground fehlt mir der Bezug zu dem Spiel.
Need for Speed, der Begriff steht bei mir für Atemberaubende Verfolgungsjagten mit der Polizei usw. aber das ist ja auch nicht mehr.
Und Unrealistisch ist es auch geworden. An diese Stelle ist jetzt World Racing getreten.

Counter-Strike momentan der Begriff, dass ist ein Internet Game, welches immer noch voll dabei ist, ich möchte das Prinzip nicht verlieren und freue mich schon auf Source, genau so wie auf Half-Life 2, da werde ich auch zuschlagen!!! :D

Aber das ist ja jedem sein Bier, ich spiele z.B. auch noch Transport Tycoon für Win95 noch sehr gern, läuft sogar unter XP. ;)
OK aber das ist son Zeitvertreib.

Man muss von neuen Spielen einfach nur das positive sehen und sonst nichts, dann hat man auch Spaß damit.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Towa „Also ihr habt einen wichtig Punkt in der Zeitgeschichte vergessen, Sims2, ja ich...“
Optionen

Ich denke das Problem sind in der Tat neue Ideen.

Als die PC's noch Jung waren kamen immer wieder neu Spielarten auf:

  • Jump & Run bzw. PAC-MAN waren wohl die Anfänge,
  • Simulationen (kennt jemand noch Mule für Atari ?)
  • Karten und Brettspiele waren dann ja nur ein PC-Umsetzung altbewährter Stromloser Spiele
  • Tomb-Raider & Co, waren seinerzeit revolutionär, da man sich in einer virtuellen 3D Welt bewegen durfte
  • Die Siedler haben dann die Strategie-Simulation verfeinert
  • Rennspiele wie Need for Speed haben das Auto in den PC versetzt (und Lenkräder für den PC notwendig gemacht)
  • Ego-Shooter sorgten und sorgen für kontroverse Diskussionen bezüglich des Sinnes(wandels) bei Jugendlichen.
  • Spiele die eine 3D Brille benutzen haben sich m.E. nicht wirklich durchsetzen können.

    Was soll den jetzt auch schon kommen können ?

    Wer eine zündende Idee hat kann auch noch Heute Millionär werden - allerdings fällt wohl >99% der Menschen (und auch Programmierer sind solche) nichts wirklich neues ein.

    Mein Sohn (11) zockt mit großer Hingabe NfS (egal welche Version) sowie Roller Coaster Tycoon oder auch ein Königreich für ein LAMA - die Tochter (6) spielt, wie soll es anders sein, am liebsten Barbie oder Diva-Starz Spiele.

    Und ich ?

    Tja ich zocke fast gar nix mehr, aber wenn dann die guten alten Spiele (Quake, NfS, Siedler) bzw. teste aus was Sohnemann gefällt.

    Dauerhaft gefallen tun eigentlich nur Spiele deren Ablauf nicht vorhersehbar - da immer wieder anders - ist (NfS HS).

    ...
remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Der_MOB TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Viele beschweren sich, dass es immer weniger Inovationen gibt, genauso wie ich.

Aber ist es nicht so, dass es sich heutzutage einfach nicht mehr lohnt!?

Warum sollten inovative Spiele programmiert werden wenn sich auch so reichlich Geld mit reichlich verbugter Ware verdienen lässt?

Kennt noch jemand System Shock 2? Erfand das Genre nicht neu, verbindet aber auf geniale Weise Rollenspiel, Sci-fi, Horror Ego-Shooter. Wurde überall hoch Bewertet und bekam nur Lob, aber anscheinend wollte es keiner haben, (weil zu kompliziert sich an die Steuerung zu gewöhnen) denn wenig später ging die Firma pleite.

Oder was ist mit "Nexus-The Jupiter incident"? Grafisch sehr gute Weltraumschlachten(echtes 3D) mit viel Taktik. Hieß erst Imperium Galaktica III dann Galaxy Andromeda und jetzt Nexus. Warum? Ich nehme an, weil der Publisher 3-mal gewechselt wurde, da keiner es, wegen zu geringer Gewinnaussichten, veröffentlichen wollte. Somit wurde der erstmalige Termin(irgendwann 1999) zuerst ganz auf Eis gelegt und erklärt, dass das Projekt gestoppt worden sei. Nun soll es aber doch erscheinen, im November diesen jahres nämlich. Zum Glück wie ich meine, denn die Trailer/Demo ist nicht schlecht.

Das soll jetzt keinen Falls bedeuten, dass alle, die sich Nexus nicht kaufen die Innovation "töten", man muss ja nicht unbedingt auf taktische Weltraumschlachten stehen. Es ist vielmehr das Problem, wie ICH meine, dass der Großteil der Spieler sich nicht die Mühe machen will sich mit innovativen Spielen auseinanderzusetzten z.B. die mehr oder weniger "innovative" Steuerung zu lernen.

Und die Moral von der Geschicht: Innovationen lohnen nicht(mehr)!

Gruß MOB

bei Antwort benachrichtigen
Towa TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Naja und wie war das einer kaufts, ganz viele spielen!?
OK Weltraumschlachten wären nichts für mich, aber ich kenne da ein paar Leute die sich da sicher hinter hängen, für mich ist im November schon die HL2 erscheinung Thema und da werde ich mich hinter klemmen und das kaufen.
Mit ein Grund für den kauf ist sicher der Key für STEAM, aber jedem das seine!
Die Zeiten ändern sich und ich finde PC Spiele müssen flexibler werden, nehmen wir Autorennen, nun eigentlich ja nur auf ner blöden Strecke rum gurcken, ganz anders war da für mich Mercedes Benz World Racing, ein Spiel von einer Firma die nicht alltäglich PC Games programiert und was ist bei raus gekommen, wie ich finde das realste "Rennspiel" was ich bisher gespielt habe, und die Grafik ist echt auch nicht übel.
Und wenn man mal keinen Bock auf Realismus hat, stellt man das teil eben auf Acarde Mode!
Also für mich ein Volltreffer vor allem auch weil man das Spiel ohne Probleme auch im iNet zocken kann mit ISDN und man kann sogar nen Server aufmachen ohne das alles anfängt zu laggen, der MultiPlayer hat zwar länger gebraucht als versprochen, aber immerhin haben die den noch raus gebracht im Gegensatz zu Anno 1503 was auch eine einzige Pleite war, wie lange ich auf den MultiPlayer gewartet habe! und jetzt wo keiner kommt liegts eben hier rum!!

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Towa „Naja und wie war das einer kaufts, ganz viele spielen!? OK Weltraumschlachten...“
Optionen

ich warte auf ein spiel wie gran tourismo für den pc. gt4 für den pc - nach möglichkeit auch mit online-modus - das wär der oberhammer. fahrphysik 100 prozentig original, strecken absolut genial, extrem große auswahl an karren, für mich gibts nach wie vor kein rennspiel, das gt das wasser reichen kann. einzige verbesserungsvorschläge: ein paar strecken mehr und selber boxenstops machen (so wie früher bei pit stop). aber gibts halt leider nur für die ps.
gruß

bei Antwort benachrichtigen
milhaus-online TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Ich hänge seit Monaten an dem online Shooter Americas Army. Gibts zum download im Internet unter www.americasarmy.com

bei Antwort benachrichtigen
Homer Simpson TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

wahrscheinlich könnte man die meisten spiele erheblich interessanter + spannender gestalten , wenn man die Gamer stärker an der entwicklung beteiligen würde . wenn ich spieleentwickler wäre , würde ich die Zockergemeinde fragen , ob sie tipps / wünsche / vorschläge/ ideen für das leveldesign / bessere steuerung / fiese fallen / knifflige rätsel / gimmicks usw. haben ! ich hab z.b. Fanmissionen von Thief - the Dark Project 2 gespielt , die an echt cleverst gemachten Rätseln nicht hinter den Originalmissionen zurückstehen mussten . im übrigen ist mir persönlich ein gutes Gameplay tausendmal wichtiger , als die perfekteste grafik , wat nützt ne Supergrafik , wenn das gameplay schei**e ist , die Gegner-KI lächerlich oder die Steuerung ( etc. ) so saublöde ist , dass ich den Comp am liebsten aus dem Fenster werfen möchte ???!!!! ich schätze , dass sich bspw. ein gut gemachtes Jump & Run ( ohne die beknackte " ach so tolle " 3-D Grafik ) dass mit relativ wenig Kohle produziert werden könnte , erheblich besser verkaufen würde , als ein letztendlich öder shooter , wenn`s nur ordentlich spannend gemacht ist , mit knackigen rätseln , schwierigen Jumps usw. ( a la alex kidd , die alten sonic`s , james pond ( das geile spiel überhaupt - aber teilweise megaschwierig ! ) cartmans authoritah , lemmings , donkey kong auf snes , mario`s world usw. undsofort ....

bei Antwort benachrichtigen
Towa TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

ja nur was nutzt es wenn das Spiel schwieriger gemacht wird?
Hallo wen will man denn ansprechen? Nur die Profis?
Man möchte doch auch "Neukunden" die das Spiel klasse finden und spaß dran haben!
Nur was nützt mir ein Spiel was ich toll finde, aber da nicht weiter komme?
Weil es zu schwer ist!
Entweder man legt das Spiel deprimiert in die Ecke oder sucht sich Cheats, wenn man diese anwendet, spürt man wie schön das ist und der Rest des Spiels wird mit Cheats gespielt.
Wo ist der Hacken?

Jaja einstellen vom Schwierigkeitsgrad! Ich weiß, nur die Programmierer sind einfach zu faul ein und die Selbe Welt anders zu programmieren, so das man den entsprechenden Weg den man z.B. laufen muss besser findet.

Also die Sache hat schwere Hacken, es ist ja nicht grade einfach ein Spiel zu programmieren.
In Sachn KI fand ich bisher den Sprung von C&C Generals auf C&C Generals Zero Hour am härtesten. Waren die Gegner bei Generals noch so lasch, bekam man bei ZH direk einen drüber! ;)
Ich finde Steuerung ist heutzutage kein Thema mehr, man kann doch alles umstellen!

Viel schlimmer ist es wie die Entwickler mit den Hardwareanforderungen umgehen!
Oder was die Entwickler auf der Verpackung als Minimalanforderung vorsehen, dass passt vorn und hinten nicht, siehe Doom³ mit 384MB RAM soll das spielbar sein! *hust*

bei Antwort benachrichtigen
menthi TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Hmmm was sollen die Gamesschmieden den noch machen wenn jede Idee schon durchdachte und umgesetzt worden ist?....

Aber mit Movies vom Black&White Schöpfer wird bestimmt geil..Stalker und Half-Life2 werden bestimmt auch noch ein paar spielerische Innovationen bieten können...

naja man wird sehen irgendwann spielen wir Spiele nicht mehr mit dne Händen sondern befinden uns in Holodecks und alles wird per Kopf gesteuert lol...

bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Ich glaub den Entwicklern wird oft nicht genügent Zeit/Geld zur Verfügung gestellt. Ich hab mir beispielsweise Söldner gekauft, dass meines Erachtens wirklich komplett Kacke ist.Das Spiel ist die ganze Zeit abgestürzt und erst als nach ein paar Tagen die ersten Patches kamen war es spielbar.
Ich persönlich freu mich auf Half Life 2, CS-Source und Empire Earth 2. Ich hab gehört, dass man an Age of Empires 3 arbeitet. Naja und dann kommt ja auch irgendwann Battlefield 2. Aber das sind halt alles Fortsetzungen. Ganz ehrlich ich will kein Spieleentwickler sein.

bei Antwort benachrichtigen
TimmintoR 2°°4 Nachtrag zu: „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Wie sieht es denn mit Mafia 2 aus, hat da jemand schon ne Info??

Danke für eure Meinungen, es ist schon klar, dass es immer schwerer wird neue Spieleideen zu erschließen, aber dann einfach ein schlechtes Spiel auf den Markt werfen und hoffen es merkt keiner dass das Spielkonzept schon dreimal und auch besser da war??? Ich weiss nicht... Na ja, vielleicht kommen noch mal bessere Zeiten ;-)

TimmintoR 2°°4
http://www.entfernt

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Tilus TimmintoR 2°°4 „Nur noch Schrott-Games??“
Optionen

Das ich kaum noch interessante Spiele finde, liegt auch daran, daß mein Anspruch mittlerweile recht hoch ist, was die Engine betrifft. Wenn die KI nicht gut ist, die Gegner sich wie Holzbalken durch die Gegend bewegen, die Grafik nicht real wirkt und es komplett in Deutsch oder wenigstens mit deutschen Untertitel versehen ist, fliegt es entweder kurze Zeit später in die Tonne oder ich freue mich, daß ich es nicht gekauft, sondern nur in der Videothek ausgeliehen habe. Tatsache ist, daß ich mittlerweile sehr genau hinschaue und ein Spiel anteste, bevor ich es mir kaufe. Bis zu 50 EUR sind für mich viel Geld.
Vor UT2003 war meine Spielwelt noch in Ordnung. Doch seit ich dessen Qualität erleben darf, öden mich fast alle vorherigen Spiele an.
Weiterhin sieht es auch so aus, daß nur noch selten Spiele mit neuen Ideen auf den Markt kommen, mittlerweile gibt es von jedem Thema den x-ten Abklatsch. Das Problem betrifft aber den ganzen Unterhaltungssektor, wie z.B. auch das Kino. Neue kreative Ideen sind nicht mehr gefragt, weil sie mit einem finanziellen Risiko verbunden sind. Daher wird ein Thema genommen, daß schon immer gut gelaufen ist, der Titel, die Umgebung und hin und wieder Schauspieler ausgetauscht und schon rennen die Massen wieder ins Kino. Vorzugsweise funktionieren US dominierte Action Filme so.
Im Spielsektor sieht es auch so aus, daß wegen der Raubkopien und den dadurch entstehenden Millionenverluste weniger in neue Ideen investiert wird. Von der anderen Seite betrachtet müssen sich die Spielproduzenten auch nicht wundern, wenn weniger Leute als kostenlose Betatester bereit sind für die bugverseuchten Spiele zu löhnen. Dazu fällt mir aber ein, daß die Spielproduzenten dem schnellen Markt unterworfen sind. Sie müssen also so schnell wie möglich ihr Spiel auf den Markt werfen, vorzugsweise im Weihnachtsgeschäft, damit der Kunde ihr und nicht das Konkurrenzprodukt kauft. Nach Weihnachten kommen dann die meisten Patches.

bei Antwort benachrichtigen