Hallo Danny
Meine Erfahrung ist folgende: Wenn es einem an der Kreativität mangelt (egal ob bei der Auswahl von Geschenken oder Ausrichtung eines Kindergeburtstages), wird es teuer. Als unsere Erstgeborenen noch klein waren, haben wir uns immer die dollsten Sachen ausgedacht. Topfschlagen war eher banal, ging aber. Toll war immer: Schätze suchen. Bunte Murmeln oder kleine Halbedelsteine kaufen und in der großen Sandkiste gut verteilen - anschließend lange danach graben lassen. Das hat denen immer ordentlich Spaß gemacht. Auch Schnitzeljagt fanden die Lütten total toll.
Mittlerweile haben wir vier Kinder im Alter zwischen 10 und 17. Unsere Lust auf Kindergeburtstage sank proportional zur Anzahl der eigenen Kinder. Um es ganz klar zu sagen: Ich hasse Kindergeburtstage, weil sie unheimlich anstrengend sind.
Die liebevolle engagierte Vorplanung dieser Events wurde im Laufe der letzten Jahre durch zwar teurere aber nervenschonendere Varianten abgelöst. Wenn mich auch manchmal das schlechte Gewissen drückt, weil ich keinen klassischen Kindergeburtstag mehr mit unseren Kindern feier bin ich doch im Grunde heilfroh, die Hütte nicht mehr voller kleiner, lauter Monster zu haben, die mir zum Dank die Wohnung versauen.
Langer Rede kurzer Sinn: Bei uns laufen Kindergeburtstage seit Jahren nach dem etwa gleichen Schema ab. Das Kind darf so viele Kumpels einladen, wie Sitzplätze in unseren zwei Autos übrig sind. Dann fahren wir in ein nahes Erlebnisbad, daß recht moderate Preise hat (oft gibt es erheblichen Preisvorteil, wenn es sich um eine Geburtstagsgesellschaft handelt - also Pass des Geburtstagskindes mitnehmen). Jeder Teilnehmer bekommt bei Fahrantritt eine echte Luxustüte mit reichlich Naschkram, Obst, Keksen und Getränken und Namen auf der Tüte nicht vergessen.
Es macht uns und unseren Kindern immer sehr viel Spaß, ist streßfrei und die Hütte bleibt sauber. Das Tolle aber ist, daß es immer noch auch den größeren Kindern gefällt. Vor zwei Jahren waren wir mal gemeinsam zum Geburtstagsbowlen. Fanden die Kinder blöd. Seitdem ist wieder Erlebnisbad angesagt.
Das muß mit Deinen Kindern nicht zwingend genau so gut funktionieren doch bei uns ist es immer noch der Renner. Ich hätte auch absolut keine Idee, was ich mit einer Horde 15-jähriger in unserer Hütte machen sollte, die finden meistens alles doof, was wir gut finden. Ist voll normal in dem Alter.
Viel Spaß
Mathias