Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

Festplatte Seagate wird nicht mehr erkannt

tups / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich hatte bis vor kurzem in meinen PC (XP Prof.) eingebaut: eine 60 GB Western als Slave und eine 120GB Seagate ST3120022A. Bei laufendem PC ist die Western ausgefallen und ich hatte den bekannten Blue Screen von XP. Die Western hat die typischen Geräusche einer defekten Platte abgegeben. Diese Platte habe ich dann vom System getrennt. Beim erneuten Hochfahren wurde die Platte zwar erkannt, XP konnte aber nichts lesen. Ich habe dann mit der XP-CD versucht, das Betriebs-System neu zu installieren und die Daten auf der Platte zu behalten, aber jedesmal mit dem Ergebnis, dass eine Konsistenzprüfung erfolgen musste. Danach ging nichts mehr. Habe dann mit dem Seagate DikWizard versucht, die Platte im sogenannten "LowLevel" zu formatieren, nach ca. 14 Stunden blieb diese Formatierung bei 63% stehen, das gesamte System hatte sich wohl "aufgehängt". Nach erneutem Hochfahren wurde die Platte nicht mehr erkannt (war ja fast schon logisch zu erwarten). Kann ich diese Platte noch retten ? Oder: wie kann man eine Platte testen, die nicht mehr vom BIOS (AMIBIOS) beim Hochfahren erkannt wird ?

bei Antwort benachrichtigen
Tommy12 tups „Festplatte Seagate wird nicht mehr erkannt“
Optionen

Danke Tilo für die ausführliche Antwort. Ich werde mal nach deinen Vorschlägen vorgehen.
Die Seagate-Platte ist übrigens momentan als Master gejumpert. Dass die Daten verloren sind ist mir vollkommen klar - habe ja die wichtigsten Daten auf Sicherung. Ich melde mich wieder und werde berichten. Was die Western-Platte betrifft: Das Geräusch ist etwas schwierig zu beschreiben: Klick - ssssst, Klick - ssssst in gleichmässigen Zeitabständen - hilft das weiter ?

bei Antwort benachrichtigen