Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

lohnt sich corsair???

buhh / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo


ich überlage mir seit längerer zeit mir eib paar neue rigel zuzulegen( perfekt wäre 2x512Mb DDR 400 cl,2 oda so was) doch wenn ich mir die preislisten so anschaue sind corsair rams überdurchschnittlich teuer....


 


liegt ds nur an der lebenslangen garantie


oda ham die so eine performance und übertaktungs möglichkeiten???


und unterscheiden sich die XMS und die Value Select bur im kühlkörper ???


übriegens siend die teile überhaupt gut für mein sys???


motherboard:


ASUS A7N8X DELUXE


(des board arbeitet mit Nforce2)


Prozessor:


AMD Athlon XP 2500+


Grafik:


HERCULES 9800se AIW


so des müsst reichen


 


würd mich über hilfreiche antworten freuen!!!

AMD_Tuner buhh „lohnt sich corsair???“
Optionen

Also ich halte von Corsair ram nicht besonders viel, dass ist aber meine persönliche Sache andere denken vieleicht anders.

PRO:
-Gute OC möglichkeiten
-Angeblich sehr gute kompatibilität (was ich net bestehtigen kann!Laufen auf meinem NF-7 garnet!)

NEUTRAL:
-Lebenslange Garantie( voll der schwachsin! wer benutzt heute z.B. noch edo-ram(der kam erst vor 10 Jahren raus wenn ich mich richtig erinner?))

CONTRA:
-sehr Teuer
-keine neuen Maßstäbe in sachen performence

Also ich würde lieber zu Ram von (z.B. TwinMos(die haben auch hohe garantie(10 Jahre) aber man merkt es nicht im Preis!sind auf manchen Boards sogar um einiges schneller als die Corsair, bei mir z.b. Laufen TwinMos Twister 512MB DDR-500er@400 mit den schärfsten Timings die mein Board (Abit NF-7) schaft) , Kingston, Geil(ist auch etwas teuer), was für mich das Absolute non-plus-ultra ist sind die Ram's von OCZ und Mushking (aber die sind so schweine teuer!)

Also bin mit meinen TwinMos sehr zufrieden kann sie nur empfehlen.
!!!!Aber Vorsicht es gibt einige boards auf denen die nicht richtig wollen aber welche weiß ich net!!!!

AMD RULEZ