Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

lohnt sich corsair???

buhh / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo


ich überlage mir seit längerer zeit mir eib paar neue rigel zuzulegen( perfekt wäre 2x512Mb DDR 400 cl,2 oda so was) doch wenn ich mir die preislisten so anschaue sind corsair rams überdurchschnittlich teuer....


 


liegt ds nur an der lebenslangen garantie


oda ham die so eine performance und übertaktungs möglichkeiten???


und unterscheiden sich die XMS und die Value Select bur im kühlkörper ???


übriegens siend die teile überhaupt gut für mein sys???


motherboard:


ASUS A7N8X DELUXE


(des board arbeitet mit Nforce2)


Prozessor:


AMD Athlon XP 2500+


Grafik:


HERCULES 9800se AIW


so des müsst reichen


 


würd mich über hilfreiche antworten freuen!!!

AMD_Tuner buhh „lohnt sich corsair???“
Optionen

Also ich halte von Corsair ram nicht besonders viel, dass ist aber meine persönliche Sache andere denken vieleicht anders.

PRO:
-Gute OC möglichkeiten
-Angeblich sehr gute kompatibilität (was ich net bestehtigen kann!Laufen auf meinem NF-7 garnet!)

NEUTRAL:
-Lebenslange Garantie( voll der schwachsin! wer benutzt heute z.B. noch edo-ram(der kam erst vor 10 Jahren raus wenn ich mich richtig erinner?))

CONTRA:
-sehr Teuer
-keine neuen Maßstäbe in sachen performence

Also ich würde lieber zu Ram von (z.B. TwinMos(die haben auch hohe garantie(10 Jahre) aber man merkt es nicht im Preis!sind auf manchen Boards sogar um einiges schneller als die Corsair, bei mir z.b. Laufen TwinMos Twister 512MB DDR-500er@400 mit den schärfsten Timings die mein Board (Abit NF-7) schaft) , Kingston, Geil(ist auch etwas teuer), was für mich das Absolute non-plus-ultra ist sind die Ram's von OCZ und Mushking (aber die sind so schweine teuer!)

Also bin mit meinen TwinMos sehr zufrieden kann sie nur empfehlen.
!!!!Aber Vorsicht es gibt einige boards auf denen die nicht richtig wollen aber welche weiß ich net!!!!

AMD RULEZ

Towa buhh „lohnt sich corsair???“
Optionen

Also mal ganz einfach, bei ASUS würde ich mich streng an die Angaben auf der HP halten!
CORSAIR kannst überall einsetzen und laufen zu 90% überall!
Habe mir vor kurzem erst ein schönes Twix Set DDR500 von CORSAIR geleistet!
Wundervoll sag ich nur.
TwinMos würde ich vorsichtig sein, denn die laufen nicht überall, sitzen aber in meinem 2. Rechner und ich kann mich nicht beschweren!
Also allgemein kann ich CORSAIR wärmstens empfehlen und TwinMos an 2. Stelle wenn CORSAIR zu teuer ist.

Schau einfach mal hier:
http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=A7N8X%20Deluxe&langs=07

nForce2 ist Timing hungrieg, also max. Performance bekommste einfach nur mit CL2 RAMs!
In meinem 2. Rechner werckelt auch ein A7N8X Deluxe und zwar mit 2x 512MB TwinMos, würde aber auch CORSAIR einbauen wenn es nötig wäre.

@AND_Tuner
1. ein NF-7 gab es nie
2. völliger unsinn von wegen laufen nicht!
3. kannste lesen guck doch in den TestReport von Abit:
http://www.abit.com.tw/abitweb/webjsp/test_report/NF7/02.php
4. meine CORSAIR laufen auf meinem AN7 ohne Probs, wo hingegen die TwinMos DDR500 nur Probleme machten!

Spasstiger Towa „Also mal ganz einfach, bei ASUS würde ich mich streng an die Angaben auf der HP...“
Optionen
1. ein NF-7 gab es nie
[...]
3. kannste lesen guck doch in den TestReport von Abit:
http://www.abit.com.tw/abitweb/webjsp/test_report/NF7/02.php


Ähm, wie kannst du in einem Zug behaupten, dass es kein NF-7 gibt, aber gleichzeitig einen Link zu diesem Board posten?
Towa Spasstiger „1. ein NF-7 gab es nie ... 3. kannste lesen guck doch in den TestReport von...“
Optionen

Auch hier wer lesen kann ist klar im Vorteil!
NF7!!! NF-7 (wohl gemerkt mit Strich) gibts net!
*ätsch*

Spasstiger Towa „Auch hier wer lesen kann ist klar im Vorteil! NF7!!! NF-7 wohl gemerkt mit...“
Optionen

Fast jeder Onlineshop betitelt das Board als NF-7.

Towa Spasstiger „Fast jeder Onlineshop betitelt das Board als NF-7.“
Optionen

ach is ja auch schnuppe!
Bei Abit stehts jedenfalls net so! :)

AMD_Tuner buhh „lohnt sich corsair???“
Optionen

@towa

Also auf meinem NF-7 (bzw. NF7 wie es auch häufig geschrieben wird)liefen weder die Corsair valure die ich mir mal geleistet hatte (hab die dinger dann wieder zurückgegeben), noch die XMS die ich mal von nem freund geliehen hatte, kann ohne weiteres an meinem Board liegen, will ich net bestreiten, da ich da ein Tuning-Bios drauf hab. Aber trotzdem würd ich meine twinMos netmehr hergeben!

,,4. meine CORSAIR laufen auf meinem AN7 ohne Probs, wo hingegen die TwinMos DDR500 nur Probleme machten!''

Haste die dinger(speziell die 500er) überhaupt schonmal in den Fingern gehabt? Und wenn ja dann biste bestimmt auf die schlaue idee gekommen die mit 250Mhz(500Mhz DDR) anzusteuern oder? Dann ist nähmlich kein wunder das die net laufen weil der nForce2 Chipsatz meistens net mehr als FSB 230 mitmacht(Ohne monster Kühlung und Spannungserhöhung versteht sich). bei mir ziehen die aufjeden fall böse auf 200Mhz (400DDR) mit den Schärfsten timings die das Board hergibt!

AMD RULEZ

Towa buhh „lohnt sich corsair???“
Optionen

Junge junge kein Plan von OC mit nem nForce2 Chipsatz und nem AN7!
Große reden schwingen?
Ohohoh, wenn ich hier sage das die Dinger bei mir laufen, was sie auch tun, ich mir die Dinger gekauft habe (egal ob du von den TwinMos DDR500 oder meinen jetztigen CORSAIR sprichst) dann weiß ich wohl damit umzugehen und kaufe mir bestimmt keine DDR500 wenn ich die 500MHz nicht fahren kann/will.
Mal als kleine Info:
1. CPU: AMD Athlon XP-M 2600+
2. Abit AN7 mit Educarell BIOS
3. CORSAIR TWINX1024-4000PRO XMS4000 1024MB 2,5-3-3-6 2x184 DIMM Black XMS ProSeries

Das ganze läuft bei 240FSB (480DDR) und 10,5 Multi mit Luftkühlung!
Aber es kommt ne WaKü also mal keine Angst ich komm auf die 500MHz FSB! :D
Also OC nur mit nForce2 Chipsatz und nix bis 230!

P.S.: Wofür hast du eigentlich DDR500 wenn du nur DDR400 fährst?
Mit nem NF7 ist genauso viel drin wie mit nem AN7!