Hi Leute ich brauche unterricht!
in sachen Raid und s-ata und Paralell ata und dem "anderen Karam"
Danke sschön
Hi Leute ich brauche unterricht!
in sachen Raid und s-ata und Paralell ata und dem "anderen Karam"
Danke sschön
Ach herje, ich habe doch keine Zeit ;-)
PATA => Daten werden parallel übertragen [wer hätte das gedacht], demnach werden viel mehr Leitungen benötigt.
SATA => Daten werden Seriell übertragen :-0
RAID 0 => 2 Platten werden als eine Platte angesprochen und die Kapazität wird vereinigt (aus 2x120GB werden 240GB), durch verteiltes Schreiben gewinnt man an Performance
RAID 1 => Wieder 2 werden 2 Platten als eine Angedsprochen, allerdings werden aus 1x120GB keine 240, sondern es bleiben 120GB. Denn bei RAID1 werden die selben Daten auf beide Platten geschrieben (wie ein Schattensystem das genau das macht was das erste System auch macht), Wenn eine Platte ausfällt dann macht die zweite weiter.
MFG