Allgemeines 21.986 Themen, 148.584 Beiträge

GEZ-Gebühren für Computer

Andreas Wagner1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

GEZ-Gebühren für Computer Ab 1. Januar 2007 müssen Besitzer von Computern mit Internetzugang Rundfunkgebühren bezahlen. Diese Änderung hat die Fernsehkommission der Bundesländer im Zuge der allgemeinen Erhöhung der GEZ-Gebühren vorgeschlagen. Dies bestätigte auf Anfrage ein Sprecher der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. >>> In diesem Verkackten Land kann man sich ja bald nichts mehr leisten....oder wies eht ihr das<<<

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Thunderstrike „wieder mal falsch und nur zum Teil richtig, hier ein Link dazu:...“
Optionen

Hi Thunderstrike,

> es wird nur die haushalte betreffen, die weder Tv- noch Radio angemeldet haben, und online gucken!

Aber was ist mit den Leuten, die weder über ein Fernsehgerät noch übers Internet, also überhaupt nicht Fernsehen gucken? Die zahlen dann für nichts und wieder nichts. Das nervt mich an der Sache. Wer meint, sich von dieser Volksverblödungsmaschine berieseln lassen zu müssen, soll das in Teufels Namen tun - aber wieso soll ich die mitfinanzieren?

Danke übrigens für den Link, der ist wirklich klasse - ich zitiere mal die Schlusspassage:

Die Pläne seien international einmalig. PCs seien universell genutzte Arbeitsmittel mit einer Vielzahl von Funktionen. „Man kann nicht einfach einen Computer mit einer Gebühr belegen, nur weil die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nun auch im Internet Angebote zur Verfügung stellen", kritisierte Bernhard Rohleder, Vorsitzender der Bitkom-Geschäftsführung damals.

Genau so! Wie sagte Xafford so schön: "Niemand hat die Öffentlich Rechtlichen um ihr Engagement im Internet gebeten...".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen