Motorola hatte mal Handys mit Flachantennen vertrieben, die die Strahlung erheblich reduzierten. Konkurrenten beschwerten sich über die Werbung, weil ihre normalen Handy-Antennen berechtigterweise eine miese Figur machten. Hinter den Kulissen gab es Zoff und Motorola geriet unter Druck. Danach stellte Motorola die Werbung für die Handys ein und dann die Produktion. Seltsam, das Produkt wurde von Verbraucherschützern hoch gelobt...
Strahenschutz ist ein berechtigtes Anliegen von Verbrauchern und in dieser Richtung tut Aufklärung Not. Elektrosmog ist keine Fatamorgana es ist ein nachweisbares Phänomen. Man sieht es nur nicht und es tut nicht weh. Hersteller sind oft in der Lage Strahlungen zu reduzieren, unterlassen es aber oft, wegen ein paar gesparter Cents oder weil der Verbraucher oft nur den Preis für ein Produkt als Maß der Dinge ansieht.