s-ata = neue Anschlußnorm. Braucht (neue) entsprechende Board-Anschlüsse.
Recht schnell. Also S-ata muß vom Board schon geliefert werden.
Evtl. Adapter-Stromanschluß bei älteren NT erforderlich.
Bei den Board-Daten findest Du oft Bezeichnungen, wie : S,L,F,sA,R
dh dann : Sound, Lan, Firewire, S-Ata, Raid (onboard).
scsi = auch sehr schnell, aber mE nicht mehr so aktuell. Läuft auf
normalen Boards über Controller-Karte. (Werden die überhaupt noch verkauft ?)
raid = zum Aufbauen eines "Verbunds" aus zwei möglichst gleichen Platten.
Erhöht den Durchsatz oder kann auch zum Datensichern herhalten. Entweder
auf dem Board integriert oder als zusätzl. Steckkarte.
atapi = Laufwerke (CD/DVD/Brenner) nach der IDE-Norm.
IDE = ist eigentlich auch immer noch aktuell und unproblematisch. Wird aber
wohl Zug um Zug von S-Ata abgelöst. Platten schon weit jenseits der 200 GB,
Umdrehungen norm. 7200U oder 5400U. Bei älteren Boards evtl. nur Unterstützung bis 128GB.
Werden mit 2MB oder 8MB-Cache verkauft.
hth...Gerd
Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.