Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Probleme mit CPU (Temperatur) - brauch dringend EURE Hilfe!!!

POWERfromSUN / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


hab mir aus Einzelkomponenten einen neuen PC zusammengestellt. Heute hab ich das Ding zusammengebaut...Soweit funktioniert alles einwandfrei, AUßER die Temperatur steigt ohne Auslastung im Bios von 43°C in wenigen Minuten auf 74°C dann schaltet er ab und startet neu..Kann mir jemand sagen an was das liegt oder was ich falsch geamacht hab???


CPU: Pentium 4 - 3,06GHZ HT/533FSB


Mainboard: Elitegroup L4VXA2


"Titan" Kühler Model: TTC-W6TB/825 


Arbeitsspeicher: 512MB DDR RAM /Infineon


NT: 400Watt


Danke im Vorraus, hoffe ihr könnt mir helfen....

null POWERfromSUN „Probleme mit CPU (Temperatur) - brauch dringend EURE Hilfe!!!“
Optionen

Dein Titan sollte ca. mit 2600-2800 U/min laufen (deiner ist ungeregelt), die Drehzahl steht im BIOS oder wird bei diversen Tools angezeigt. Dreht der deutlich langsamer, dürfte das Board selber regeln. Falls ja, RTFM oder BIOS nach diesen Optionen durchforsten.

Eigentlich sollter der Kühler schon ausreichen, mit einem sinvollen Lüftungskonzept sollte der schon reichen. Sorge dafür, daß der Lüfter kalte Luft ansaugt (z. B. kleinen Ansaugtunnel bauen) und die heiße Luft per Gehäuselüfter + Netzteil wider rauskommt.

Ein original Boxed kühlt zwar besser, ist aber auch viel lauter.

Ein sinnlos heiße Luft umrührender Lüfter bringt wenig, da kann er noch so gut sein. Bastle dir ein sinnvolles Lüftungskonzept.

Sauge "Prime95", laß es laufen (bei HT ein zweites Mal mit -A1 starten) und schaue dabei auf die CPU-Temp. Wenn der Prozzi auch nach ein paar Stunden nicht über 65°C kommt, ist alles ok.

Eigentlich ist dein Kühler relativ leise (alles, was man hört ist immer noch zu laut), der Boxed ist original ein Strahltriebwerk und deshalb wird er gern gedrosselt. Damit sinkt natürlich die Kühlleistung.