Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

DSL-Einsteiger - wie mölich (Teil2)

POWERfromSUN / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, brauch eure Hilfe...


Das der DSL-Slitter vor die eigentlichen analogen Geräte wie Telefon... geschaltet werden muss, habe ich verstanden. Aber bei mir im Haus sieht die Verkabelung folgerndermaßen aus:


Im Keller liegt die Hauptleitung des ANALOGEN Anschlusses. Von dort sind zwei Kabel gelegt in das Erdgeschoss, einmal in den Flur und einmal in das Arbeitszimmer, wo die Telefone angeschlossen sind. Die Kabel wurden beim Hausbau in der Wand verlegt und dann verputzt..


Von dem Anschluss im Arbeitszimmer wurde ein Kabel durch die "Dachschräge" nach oben in den 1.Stock verlegt wo der Computer steht und die ganze Zeit über ein analoges Modem eingewählt wurde. Da soll jetzt der DSL Anschluss hin.


Wie oder Wo muss ich jetzt den DSL-Splitter anbringen??? Wenn ich ihn im Arbeitszimmer hinhängen würde, würde folglich nur dieses Telefon funktionieren, jedoch nicht das im Flur!??!?Außerdem müsste ein etwa 200m langes DSL-Kabel?, von dort nach oben verlegt werden was laut telekom zu Geschwindigkeitsverlust führt!


Hoffe ihr könnt mir helfen...


Danke schonmal im Vorraus


 

bei Antwort benachrichtigen
Telsat-X POWERfromSUN „DSL-Einsteiger - wie mölich (Teil2)“
Optionen

"Das der DSL-Slitter vor die eigentlichen analogen Geräte wie Telefon... geschaltet werden muss, habe ich verstanden..."

Hi, bei mir lag der Fall ähnlich, deshalb meine Antwort:

Einfach den Splitter vor das DSL-Modem (oder Router) setzen und fertig !

Ich habe bei mir entgegen irgendwelcher Vorschriften folgendes gemacht: Die ("analoge") Telefonleitung aus dem Keller führt zur TAE-Dose mit analogem Telefon. Von den Klemmen 1 und 2 in der TAE-Dose habe ich das ankommende Kabel einfach (mit normalem Telefonkabel) verlängert (ca. 17m) und dann den Splitter gesetzt. Von dort geht es ca. 1m mit Cat-5 Kabel bis zu meinem Router. Dies funktioniert bis heute einwandfrei!
Bei mir ist also das analoge Telefon definitiv vor dem Splitter!

Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen