Speziell für den Klassikfreund brechen interessante Zeiten an, da nach und nach alle Aufnahmen aus den 50er Jahren frei von Rechten werden und und beliebig kopiert und getauscht werden können. 1954 war der Beginn der Stereo-Aufnahmetechnik und viele exzellente Klassik-Referenzaufnahmen (musikalisch wie technisch) stammen aus der Zeit Mitte/Ende 50er Jahre!
Einige kleinere Labels (z. B. Naxos) haben schon begonnen, solche jetzt von Urheberrechten freien Aufnahmen zu veröffentlichen.
RCA, Decca, EMI, DGG und Co. wird das sicherlich ärgern, aber sie können dagegen nichts machen. Sie können die Aufnahmen nur selbst als als "Remastered" (nach dem neusten Stand der Technik) herausbringen ... sie sitzen ja schließlich auf den Masterbändern!
rill